
Das Leben es hart, daher hier etwas Flauschiges zur Abfederung. Der „Fluff der Woche“.
Ich hoffe, ihr freut euch immer so über den neuen Fluff wie dieser blinde und taube Fluff, wenn er einen seiner Lieblingsmenschen erschnüffelt:
Blind and deaf dog's reaction to favorite person coming home..🐕🐾🥺😊❤️ pic.twitter.com/uAeQTIKv6W
— 𝕐o̴g̴ (@Yoda4ever) February 27, 2025
Wie stark Fluff auch artenübergreifend ankommt, zeigt das folgende Video von einem Löwen und einigen Dackeln, die seit Kindestagen miteinander abhängen.
The disabled 500 pound lion and his unlikely Dachshund friends who have been inseparable ever since the lion was a cub. pic.twitter.com/saWWVYuLqH
— Nature is Amazing ☘️ (@AMAZlNGNATURE) February 26, 2025
Das erste Video beinhaltete einen blinden Hund, das zweite eine skurrile Kombi – macht zusammen? Richtig: Blindenpferde! Wusstet ihr, dass Ponies in Großbritannien zum Einsatz kommen?
Im Grunde genommen kann ja so ziemlich jedes Lebewesen auf der Welt charakterlich in „Katze“ oder „Hund“ eingeteilt werden. Seehunde scheinen trotz ihres irreführenden Namens eher in die Katzen-Ecke zu gehören…
Seals fight like cats pic.twitter.com/r7Ur4nXpdd
— why you should have an animal (@ShouldHavePetzz) February 27, 2025
Einen ultimativen Katzen-Charakter liefert diese tierisch verrückte Geschichte:
@amii.illustrates Mischief causing mischief 😩 I swear I always see him around my back garden so I have NO IDEA how he finds the time for all of this?? Or how he gets around?? *EDIT* he officially has TikTok!!! @Mischief’s Adventures in Plym #fyp #mischiefthecat #funnycat #catsoftiktok #plymouth #lol #funny #funnyvideo #tuxedocat #funnyanimals
♬ Funny – Gold-Tiger
Statt durch die Nachbarschaftsviertel zu streuen bleibt der Hund aus dem folgenden Video lieber zuhause und schaut beim Keyboardspielen zu.
Meet Whiskey. His reaction to the piano is so adorable.. 😊
🎥 @SusieFlower pic.twitter.com/BbFoKDkUW7
— Buitengebieden (@buitengebieden) March 4, 2025
Eigentlich dachte ich ja immer, Stinktiersekret sei derart abweisend, dass so ziemlich alle Tiere reißaus nehmen. Aber ein kleiner Sprüher scheint wohl eher Parfumcharakter zu haben, wie dieser zum Tiermagneten umfunktio-sprühte Felsen demonstriert:
A little dab of the smelly stuff and a random rock becomes the talk of the town…
….and if you like otters, you’ll like this video. If you don’t like otters, seek professional help…
A magical rock in northern MinnesotaPinguine sind toll! Und Pinguine, die Kunst machen, erst recht.
Penguin paints a picture and is extremely pleased with herself. pic.twitter.com/XMgXGDiS58
— Nature is Amazing ☘️ (@AMAZlNGNATURE) February 26, 2025
Ob ein Pikachu nun als Tier gilt, weiß ich nicht. Als Fluff aber allemal! Zum Glück brauchen wir uns der semantischen Frage gar nicht wirklich widmen, denn was Phil Torres hier aufgetrieben hat, ist das Pikachu unter den Spechten. Eine elektrisierende Entdeckung!
Abschließend gibt es eigentlich wie immer die „Top Dogs of the Week“, allerdings dieses Mal etwas anders. WeRateDogs hat anscheinend keine Lust mehr auf Top 10 und gibt es „nur noch“ die früher üblichen Top 5 als YouTube-Short-Video. Dafür gibt es jetzt mit „The Dogs Were Good (again)“ einen (Video-)Podcast, in dem weitaus mehr Videos gezeigt und besprochen werden, der knapp eine Stunde(!) lang ist. Viel Vergnügen mit der ersten Ausgabe:
Dog Saves His Human From Tiger Attack! | The Dogs Were Good (again) Podcast | Ep. 1Stay fluffy!Quellen: @Yoda4ever, @amazlngnature, Jörg via Mail (Danke!), @shouldhaveanima, @weirddalle, @buitengebieden, borninspace, @amazlngnature, @DudespostingWs & WeRateDogs.
Noch keine Kommentare