Homepage

148 Kurzweilige Sachen zu "Pixel"

Pixel-Kleidung von LOEWE

Bei der letzten Pariser Fashion Week sowie im Nachgang durchs Netz liefen Bilder von Models, die übergroße „Klamotten“ im Pixel-Look anhatten. Was wie ein PR-Gag in Richtung Twitter, „Bilderparade“ und Co. aussah, ist mittlerweile bestellbare […]

Albumcover als NES-Module im Pixel-Look

James Martin StaAna von den Philippinen erstellt unter anderem Pixel Art für Videospiele. In seiner Reihe „NES Pixel Art Album Covers“ hat der Grafik-Designer den Gaming- mit dem Musik-Bereich vermengt und ebenso Retro mit Moderne […]

Weltraum-Leben-Simulations-Spiel „Orion’s End“

Uh, das könnte spaßig werden! Das australische Southfog Games entwickelt gerade unter der Leitung von Dave Stein das Indie-Game „Orion’s End“, das neben lieblicher Retro-Pixel-Grafik ein umfassendes Weltall-Setting für uns bereithält. Das scheint allerlei Subgenre-Elemente […]

Pixel-Survival-Horror-Game „Holstin“

Ordentlich Retro-Survival-Feeling á la „Silent Hill“ verströmen diese ersten Aufnahmen zu „Holstin“. Das Horror-Spiel des polnischen Entwickler-Studios SONKA schaut verdammt gut aus – vor allem aufgrund der liebevoll gestalteten Pixel-Grafik. Aber auch das Gameplay könnte […]

Filme & Serien als Point-and-Click-Adventure von Gustavo Viselner

Pixel Artist Gustavo Viselner mag Popkultur und verpackt immer wieder Figuren und Szenen aus Film und Fernsehen in an Point-and-Click-Adventures erinnernde Motive. 2016 hatte ich hier bereits über seine tollen Pixel-Arbeiten geschrieben, jetzt wird es […]

„Floor796“ ist eine stetig wachsende Pixel-Welt

Das Webkunst-Projekt „Floor796“ ist ein stetig wachsendes, sich bewegendes Pixel-Universum. Der Künstler namens 0x00 hat bereits etliche Elemente gezeichnet und animiert, die die Welt immer größer werden lassen und voller Popkultur-Anspielungen stecken. Noch ist das […]

„Stray“ als Spiel auf dem Game Boy

Schönes Demake von 64 Bits, die das Wohlfühlspiel des Jahres 2022 auf den Game Boy gebracht haben. Also, nicht wirklich, sondern „nur“ mittels Animations-Magie, aber ich bin beeindruckt davon, wie umfangreich die Gestaltung ausgefallen ist! […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6299 Tagen.