Struthless liefert einen astreinen Video Essay über die Geschichte von Fonts, also Schriftarten, ab. Dabei gibt es nicht nur einige interessante Hintergründe zu erfahren, sondern auch viele kreative Einfälle zu sehen, die einen insgesamt erstaunlich […]
Wie „Analoge Musik klingt besser“-Eingebildete hops genommen wurden
Heißgeliebte Vinyls waren digital...
Bestimmt habt ihr das auch schon mal gehört, dass Leute inbrünstig argumentiert haben, dass analoge Musik (in der Regel sind damit Vinylplatten gemeint) besser klingt als digitale. Das mag technisch gesehen stimmen, vor allem natürlich […]
Scott Wozniak hat sich im folgenden Video ausführlich der Geschichte der Videospieltitel gewidmet. Da gab und gibt es nämlich so einige eher bescheuerte Entscheidungen und Wort-Gebilde, wie diese erstaunlich kurzweilige halbe Stunde aufzeigt. „Behold. Scott’s […]
Natürlich wurde bereits einige Male über den Cheeseburger in „Pulp Fiction“ gesprochen und geschrieben. StudioBinder kommt um da natürlich auch nicht herum, wenn allgemein über den Einsatz von Speisen im filmischen Œuvre Quentin Tarantinos gesprochen […]
Dass 2,5 Millionen US-Dollar in diesem Fall als Mini-Budget gelten, dürfte bei einigen wahrhaften Indie-Low-Budget-Regisseur:innen für Augenrollen sorgen. Aber im Vergleich zu den 180 Millionen Dollar, die am anderen Ende des Dreier-Vergleichs stehen, ist das […]
InControlAgain hat gaaaaanz viel unnützes Wissen rund um „GTA V“ zusammengetragen. Satte 31 Minuten(!) lang referiert er über kleine Gimmicks, Hintergrundfakten oder gewisse Mythen und Theorien, die sich um den modernen Langzeit-Spiel-Klassiker ragen. Vielleicht sollte […]
Die Royal Ocean Film Society hat mal wieder ein sehr interessantes und gut aufbereitetes Video veröffentlicht. Dieses Mal geht es um klassische Stopmotion, die in Realfilm-Aufnahmen eingebunden worden ist. Was heutzutage als simple Computer-Arbeit wirkt, […]