68 Kurzweilige Sachen zu "Video Essay"

Was „Cowboy Bebop“ & „Blade Runner“ gemeinsam haben

Ich muss ja gestehen, erst durch die Netflix-Serie so richtig in „Cowboy Bebop“ eingetaucht zu sein. Immerhin eine Hand voll der alten Anime-Folgen habe ich mittlerweile auch gesehen. kaptainkristian, der zuvor bereits einige interessante Video […]

Rhythmische Szenenabläufe im Film „The French Dispatch“

Leider habe ich „The French Dispatch“ bislang noch nicht gesehen, aber Wes Anderson scheint da mal wieder beste Arbeit geleistet zu haben. Zumindest hat Thomas Flight einiges aus dem Streifen ziehen können und mal wieder […]

Unsichtbare Entscheidungsmöglichkeiten in Videospielen

In diesem interessanten Video Essay erzählt uns Game Maker’s Toolkit ein „bisschen“ (13 Minuten…) was über „unsichtbare Entscheidungen“ in Videospielen. Ich hätte ja gedacht, dass es da vor allem um Dinge geht, deren Auswirkungen wir […]

videogamedunkey über Videoschauspiele

Videospiele wollen uns in eine künstliche Welt ziehen. Für die Inversion braucht es auch glaubhafte Charaktere und vor allem stimmlich wie visuell authentisch dargestellte Dialoge. videogamedunkey hat das mal im Video Essay „Video Game Acting“ […]

Wie modernes Design uns mit evolutionären Trieben manipuliert

Eigentlich fällt Design unter die Kategorie Geschmackssache – aber manch einem grundlegenden Konstrukt kann sich niemand von uns entziehen. Das liegt an inneren Trieben, die sich evolutionär bei uns im Laufe der Geschichte gebildet und […]

Wieso sich manches Rennspiel so langsam anfühlt

Zunächst mal sei gesagt, wie alt ich mir vorkomme, wenn YouTuber MuYe hier erzählt, dass „Gran Turismo 6“ sein erstes Rennspiel war… Ich weiß gar nicht genau, welches meines war, aber „Gran Turismo 2“ habe […]

Der unsichtbare Horror im Film „The Shining“

kaptainkristian hat uns bereits (unter anderem) über die versteckten Effekte in David-Fincher-Filmen aufgeklärt, jetzt geht es zwar auch um Dinge, die man übersehen könnte, aber eher subtilen Horror. Und klar, der Erste ist er bei […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

QUIZmag

Picdumps

Escape-Spiele-Online

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6861 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de