Wir wissen natürlich alle, dass Geräusche dem bewegten Film gut getan haben und gesprochenes Wort, Musik oder auch Soundeffekte einem Film nicht nur gut tun, sondern ihn auch steuern können. Paul E.T. geht in seinem […]
Studio Binder widmet sich den Basics und hat der Frage „What is a Protagonist?“ ein Video Essay gewidmet. An sich dürfte uns allen klar sein, was ein:e Protagonist:in sein soll – halt die Hauptfigur einer […]
Vielleicht habt ihr schon einmal von Nardquar gehört? Der Musik-Journalist hat bereits einige Musiker:innen mit seinen Fragen bewundern können, die von geradezu investigativer Vorbereitungs-Recherche zeugten. 2017 hatte ich mal ein Video hier im Blog, das […]
In seinem neuesten Video Essay „In Praise of Subtle Cinematography“ zeigt uns Film-Analyst Thomas Flight einige gelungene Beispiele subtiler Cinematografie. Bedeutet: Statt der ganz groß auf den Putz hauenden Visuals geht es hier eher um […]
Razbuten hat bereits interessante Video Essays über das Laufen in Videospielen oder Casual Games für Leute, die nie wirklich gezockt haben veröffentlicht. In diesem neuen Video geht es um Leute, die Videospiele nicht so spielen, […]
Satire ist nicht gleich Satire. Das kann die Hau-drauf-Persiflage oder die eher subtile und ernst anmutende Gesellschaftssatire sein, um nur zwei Beispiele zu nennen. StudioBinder erklärt uns im folgenden Video, was eigentlich alles unter den […]
Struthless liefert einen astreinen Video Essay über die Geschichte von Fonts, also Schriftarten, ab. Dabei gibt es nicht nur einige interessante Hintergründe zu erfahren, sondern auch viele kreative Einfälle zu sehen, die einen insgesamt erstaunlich […]