Vor etwas über zwei Jahren hatte ich ein sehr interessantes Video hier im Blog, das aufgezeigt hat, wie Filmschaffende Szenen mit Spiegeln drehen, ohne dass wir die Kameras in der Reflexion zu sehen bekommen. Jetzt […]
Sam Rockwell ist mir ein Begriff (wobei zugegebenermaßen sein Gesicht mir bekannter als sein Name war…), aber dass der Schauspieler in etlichen seiner Rollen zumindest ein kleines Stück Tanzen mit eingebracht bekommt, war mir bislang […]
Vielleicht ist euch schon einmal aufgefallen, dass sich manche Sequenzen in Filmen irgendwie seltsam anfühlen. Doch bevor man wirklich erkennt, welches Detail anders ist, ist die Einstellung auch schon wieder vorbei. Jesse Tribble zeigt im […]
Wir wissen natürlich alle, dass Geräusche dem bewegten Film gut getan haben und gesprochenes Wort, Musik oder auch Soundeffekte einem Film nicht nur gut tun, sondern ihn auch steuern können. Paul E.T. geht in seinem […]
Studio Binder widmet sich den Basics und hat der Frage „What is a Protagonist?“ ein Video Essay gewidmet. An sich dürfte uns allen klar sein, was ein:e Protagonist:in sein soll – halt die Hauptfigur einer […]
Vielleicht habt ihr schon einmal von Nardquar gehört? Der Musik-Journalist hat bereits einige Musiker:innen mit seinen Fragen bewundern können, die von geradezu investigativer Vorbereitungs-Recherche zeugten. 2017 hatte ich mal ein Video hier im Blog, das […]
In seinem neuesten Video Essay „In Praise of Subtle Cinematography“ zeigt uns Film-Analyst Thomas Flight einige gelungene Beispiele subtiler Cinematografie. Bedeutet: Statt der ganz groß auf den Putz hauenden Visuals geht es hier eher um […]