„Pareidolia“ heißt das Phänomen, wenn man vermeintliche Gesichts-Strukturen in Dingen sieht. Wieso wir Menschen das machen, wurde hier bereits erläutert und 100 Dinge, die wie Gesichter aussehen, hatte ich auch bereits im Blog. Keith Larson […]
Das erinnert schon sehr an das van-Gogh-Biopic „Loving Vincent“. Auch beim polnischen Film „Das Flüstern der Felder“ (der Originaltitel lautet „Chłopi“, international ist der Streifen auch unter dem Namen „The Peasants“ bekannt) ist jeder Frame […]
Myles Zhang hat das ikonische China-Town-Viertel im New Yorker Stadtteil Manhattan auf Papier gebannt. Den 60 Stunden andauernden Prozess hat er gefilmt und lässt uns mittels Timelapse am Speedpainting teilhaben. Sehr detailreiche Arbeit! This time-lapse […]
Patrick Goelz war auf der Comic-Con 2024 in San Diego und hat Ausschau nach den besten Cosplays der Saison gehalten. Nette Auswahl, die er da im Video zusammengefasst hat. San Diego Comic-Con is a comic […]
Der in Belgien lebende französische Illustrator Nabil Nezzar erstellt tolle Portrait-Zeichnungen mit zerrütteten Köpfen. Bei einigen dieser Motive möchte er in der zerklüfteten Mosaik-Manier visualisieren, wie sich eine Migräne anfühlt. View this post on Instagram […]
Jessica Thompson-Lee erstellt fantasievolle Keramik-Designs, wobei mir vor allem die Tassen der Künstlerin aus Brooklyn, New York, gefallen. Die verbinden nämlich wunderbar eine künstlerische Abstraktheit mit dem praktischen Nutzen, den die Gefäße noch immer (je […]
Oscar Yaquian hat den eigentlichen Weg zum Kunstwerk zum eigenen Kunstwerk werden lassen, indem er die Entstehung einer Knetfigur auf kreative Art und Weise in einer Timelapse-Hyperlapse-Manier inszeniert. @oscaryaquian Claymation mixed with hyperlapse. #wip #claymation […]