„Beneath the Streets“ heißt die aktuelle Reihe des Londoner „Fine Art Streetphotographers“ Mark Fearnley. Der Brite nutzt Untergrundtunnel, Rolltreppen und U-Bahnsteige als Szenerien und setzt diese samt vereinzelter Passanten in Szene. Durch den Schwarz-Weiß-Look kann […]
Dass „Sword of the Dead“ noch mit ein paar Timing-Problemen zu kämpfen hat, dürfte daran liegen, dass es sich um einen „Proof of concept“-Kurzfilm handelt. Dennoch (oder gerade durch das etwas schleppende Timing) schafft Filmemacher […]
Der brasilianische Illustrator Thiago Bianchini erstellt Tiermotive mit ordentlich Schwung. Seine charakteristische Linienführung verpasst seinen tierischen Abbildern Form und Struktur. So wirken sie abstrakt, weich und irgendwie wohlwollend. Aber auch fernab dieses geschwungenen Stiles weiß […]
Natürlich gibt es bei Leslie Nichols nicht etwas Portaits von Schreibmaschinen zu sehen (wobei, das hätte auch irgendwie was, oder?!), sondern Portraits, die mit und auf Schreibmaschinen entstanden sind. Bedeutet: Sie benutzt die kleinen mit […]
Kennt ihr noch Dušan Krtolica? Dessen Zeichnungen hatte ich euch im Mai 2014 gezeigt. Damals war der Junge, der nach meinen Worten vermutlich „besser zeichnen [kann] als du“ gerademal elf Jahre alt. Vier Jahre später […]
Man mag gar nicht glauben, dass der nahe Genf lebende Christophe Staelens erst seit wenigen Jahren fotografiert. Zum Glück wurde ihm dann doch noch zu einer Spiegelreflexkamera geraten, so dass wir den Anblick seiner ungemein […]
Jaja, das erste Bild ist in keinster Weise repräsentativ für die weiteren Arbeiten des „Full Time GIF-makers“ (aber ich wollte ein statisches Artikelbild haben und großartig gemacht ist das ja auch!). Illustrator und Grafik-Designer Boglio […]