Der britische Künstler Tom French war nicht etwa bereits vergangenes Jahr zu Gast hier im Blog, denn die Luxus-Spraydosen von „damals“ stammen zwar auch von einem Tom French, der ebenfalls aus London stammt, der ist […]
Die naturgewaltigen Filme von Mike Olbinski kennen wir vor allem unter dem Namen Monsoon. Mit „Breathe“ liefert der Sturmjäger einen ganz besonderen Edit, der zwar auch „nur“ einige Zeitraffer-Sequenzen von Stürmen zeigt, die sind aber […]
Der Londoner Fotograf Alan Schaller hat nicht nur bereits für Marken wie Huawei oder Philips geknipst sondern ist auch Markenbotschafter für Leica. Im Rahmen dessen findet noch bis Februar die Ausstellung „Metropolis“ in der britischen […]
Visuell wie sportlich cooler Edit von KORUA Shapes. „YEARNING FOR TURNING Vol. 6 – Carve Oddity“. „Carve Oddity is a collection of favourite moments from the 16/17 season – including, but not limited to – […]
Ein monochrom anmutendes und wunderbar geschnittenes Videoportrait über den Big Apple von Andriy Kyryllov. „I get out of the taxi and it’s probably the only city which in reality looks better than on the postcards, […]
Ob das nun Zeichnungen oder Illustrationen sind, darf jede/r für sich selbst entscheiden. Klar sein dürfte, dass der Detailgrad der Arbeiten von Künstlerin Olivia Kemp ungemein groß ist. Die Landschaften stecken voller kleiner Dinge, die […]
Ich weiß, dass wir solche Kratzbilder auch früher in der Schule gemacht haben, nur gerne auch mit farblichem Untergrund, so dass es eher einen abstrakt-möchtegern-künstlerischen Anstrich, statt tatsächlichen Realismus bot. Aber hießen die wirklich „Kratzbilder“? […]