Homepage

87 Kurzweilige Sachen zu "Zeit"

In totaler Isolation einschätzen, wann eine Stunde vorbei ist

Zeitempfinden ist ja so eine Sache. Ist einem langweilig, können sich Sekunden wie Minuten und auffüllende Ladebalken wie stehende Marmor-Statuen anfühlen. Ist man dagegen unterhalten, also zum Beispiel auf LangweileDich.net unterwegs, glaubt man gar nicht, […]

So hat in den 70ern die Zeitansage funktioniert

Dieses Video ist auf vielerlei Ebenen obskur. Klar, in rund vierzig Jahren tut sich so einiges (habe ich mir sagen lassen), da wirkt es bereits nostalgisch, wenn zu Beginn des Films mit einer Wählscheibe gewählt […]

How To Wait For A Very Long Time

Ich habe mich alleine schon in den Titel von Jill Goritschnigs Kurzfilm verliebt. Dazu kommt „How To Wait For A Very Long Time“ noch mit einem sehr angenehmen Animationsstil daher und vor allem mit Ruhe. […]

Interessantes Zeitempfinden-Experiment

Wir alle sind uns einig, dass die Zeit mehr und mehr rast. Das liegt zum einen an der fortschreitenden Beschleunigung der Welt, aber vor allem am eigenen Alter, das erbarmungslos von Tag zu Tag steigt. […]

Super Mario in 10 Min., 1 Min. und 10 Sek. zeichnen

Ende letzten Jahres hatte ich euch das Video von James Raiz gezeigt, indem er Batman in drei verschiedenen Zeitdauern malt. Diese „10 Minutes/1 Minute/10 Seconds Challenge“ stammt ursprünglich von Mark Crilley, dessen Basis-Zeichnung ich euch […]

Batman-Portrait in 10 Min., 1 Min. und 10 Sek. zeichnen

Das ist mal eine interessante Challenge! James Raiz hat die Idee von Mark Crilley aufgenommen und ein und dasselbe Motiv in drei unterschiedlichen Zeiten angefertigt: binnen zehn Minuten, einer Minute und zehn Sekunden. Dass er […]

Über den Fluss der Zeit

Mit „Entropy and the Arrow of Time“ hat „The Royale Institution“ im Rahmen ihres Adventskalenders ein schickes Stück Wissenschafts-Video veröffentlicht. Eine fortlaufende Uhr, schön anzuschauende Bilder und Gedanken-anregende Kommentare – und dann geht alles rückwärts […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6039 Tagen.