Mountainbiker Nicholi Rogatkin strampelt schon ordentlich was ab, wenn es darum geht, möglichst schnell beim Downhill-Rennen unten anzukommen. Aber auch für die Drohnen-Piloten schaut das Unterfangen schweißtreibend aus, dem Profi-Sportler durch die engen Gassen zu […]
Noch nie habe ich mir die Frage gestellt, welche Geschmacksrichtung die erste auf der Welt war. Umami dürfte die letzte gewesen sein, aber ansonsten war doch vermutlich schon alles da, sollte man meinen? Also, da […]
Vadim Sherbakov hat in der Vergangenheit bereits einige schöne Drohnenaufnahmen für meinen Blog geliefert, statt weit in die Luft hoch geht es dieses Mal ganz nah dran. Und zwar an mit Glitzerpartikeln versehener Farbe, einem […]
„Kanon und Gigue in D-Dur“ oder auch kurz „Canon in D“ hat bei mir jetzt Titel-technisch nicht direkt für Musik im Ohr gesorgt, aber die Grundmelodie des Stückes von Johann Pachelbel dürfte jede:r von euch […]
Beim schlicht „Printer Problems“ betitelten Kurzfilm von Piemations dachte ich erst, dass die üblichen Klischees von Patronen-Tiefstand und Papierstau erzählt würden, aber nein, dieses Kapitel der von Problemen behafteten Beziehung zwischen Mensch und Drucker wurde […]
Krieg ist scheiße und vor allem gilt es natürlich, möglichst viele Menschenleben zu retten. Aber neben seiner Menschen hat jedes Land auch ganz viel Kultur, die es zu bewahren gilt und nicht einfach mündlich überliefert […]
Robert E Fuller hat einige Kameras aufgestellt und so die Geschichte eines Falken-Paares einfangen können, das sich gefunden hat, um dann gemeinsam zu nisten. Schon interessant, das Aufwachsen einer neuen Vogelgeneration derart nah mitverfolgen zu […]