Seltsamer Weise sind wir ja so gestrickt, dass viele bei neuen Sprachen erst einmal nach Schimpfwörtern fragen. Als ob das das Wichtigste bei einem Ausflug in ein neues Land wäre. Setzt euch mal beim Oktoberfest […]
Ja, vielleicht ist es noch etwas früh, um an Bier zu denken. Aber man kann sich ja auch mit Kaffeetassen zuprosten. Wobei, „prostet“ ihr überhaupt alle? Das ist ja schon in Deutschland unterschiedlich, erst recht […]
Mein liebstes Beispiel für die falsche Aussprache von Städtenamen ist die schottische Hauptstadt Edinburgh. Das ist aber mittlerweile recht bekannt und nun auch nicht so häufig Thema in Alltagsgesprächen. Doch wie schaut es mit Melbourne, […]
Ich trinke ja gar keinen Kaffee, daher ist mir das hier mehr oder minder alles fremd. Aber sicherlich sind auch für den notorischen Kaffee-Junkie einige originelle internationale Variationen des Koffein-Punsches vertreten, die er noch nicht […]
Lynn Chen hat sich im Auftrag von BuzzFeed auf eine kulinarische Reise durch die internationalen Sandwich-Geflogenheiten begeben. Dabei bleibt sie der Einfachheit halber in Los Angeles und schaut einfach, wie international die Stadt ist und […]
Ihr kommt vermutlich gerade vom Mittagessen. Was geb’s? Freitäglichen Fisch? Ein paar Kartoffeln? Gemüse? Ich hatte ein paar Brötchen und hab dabei Orphan Black geschaut. Und auch wenn nur die wenigsten von euch Schüler sein […]
Eigentlich klingen Geräusche überall gleich auf der Welt. Und doch hat jede Sprache so seine eigenen Verschriftlichungen dieser, zum Beispiel in Comic-Strips. Illustrator James Chapman hat etliche dieser internationalen Wortlaute gesammelt und in eigens erstellten […]