91 Beiträge im Mai 2025

Bilderparade DCCCLXII
Bilderparade DCCCLXII BP-DCCCLXII_01

Toller anzuschauen als ein DFB-Pokalfinale mit sechs Toren, bringt ausgefallenere Visuals hervor als das neu vorgestellte Video-KI-Tool „Veo3“, kann man auch bei Regen anschauen und könnte Pi bis zur 300.000.000.000.001-sten Stelle zählen, wenn sie Lust darauf hätte – die gute alte „Bilderparade“! Auch zur mittlerweile 862. Ausgabe gibt es wieder einmal 100+25 frisch für euch zusammengestellte Bilder. Frohes Scrollen und habt einen guten Wochenstart! Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal eine Pen-and-Paper-Runde leiten. Das habe ich am Wochenende erstmals gemacht. Total aufregend! Vor ein paar Wochen hatte ich Freunden bereits das Spielkonzept („A Familiar Problem“) erklärt und sie Charaktere sowie das Spielsetting wählen bzw. würfeln lassen. Heraus kam eine Gruppe bestehend aus Pinguin, rotem Panda, Faultier, Eichhörnchen und Bonobo, die gemeinsam eine Erkundungsmission auf einem Jahrmarkt in einer überzeichneten Welt absolvieren sollten. In der Zwischenzeit habe ich die Geschichte erdacht, Requisiten und Überraschungen geplant sowie Charakterbögen und Vorlagen für mich konzipiert. Das Erarbeiten hat bereits Spaß gemacht, noch besser war dann aber das Leiten selbst! Natürlich kam alles anders als zuvor gedacht, insgesamt haben die Geschichte und meine erdachten Mechaniken und zu findenden Dinge ganz gut funktioniert, würde ich sagen. Allerdings habe ich mir ein paar Sachen zu viel aufgeladen, so das ich parallel gar nicht dazu kam, den im Spielkonzept vorhandenen Stress-Meter der Figuren im Blick zu behalten. Ein Charakter hat im Zuge der Geschichte „Kleptomanie“ entwickelt und niemand hat es so richtig gemerkt – my bad. Aber alle Mitspielenden meinten, es habe ihnen Spaß bereitet, das ist doch eh das Wichtigste! Aktuell überlege ich tatsächlich, die getane Vorbereitungsarbeit nochmal auszunutzen, indem ich beim One-Shot-Abend des hiesigen Tabletop-Treffs mal eine Runde als Leiter(-Novize) anbiete. Das wäre dann aber nochmal eine ganz andere Nummer als mit einer aus sehr guten Freunden und der eigenen Ehefrau bestehenden Runde. Oder einfach erstmal wieder selbst als Spieler in einer Runde mitmachen. Oder erstmal Bilder schauen…!

WEITER …

Illustrationen von Daria Lada

Die aus der Ukraine stammende und mittlerweile in Kanada lebende Illustratorin Daria Lada erstellt tolle Motive, die trotz ihrer beinahe minimalistischen Aufgeräumtheit stets eine gewisse Tiefe und Struktur besitzen. Vor allem der Umgang mit dynamischen […]

„Minesweeper“ mit einer KI spielen

Der geschätzte Code Bullet hat mal wieder ein bisschen mit künstlicher Intelligenz (bzw. dem Schreiben von Scripten) herumgespielt, um Videospiel-Klassiker zu besiegen. Dieses Mal: Windows-Klassiker „Minesweeper“. Wie immer ist das Ergebnis äußerst kurzweilig geworden.

Echter Pilot spielt Microsoft Flight Simulator

Irgendwann muss ich auch mal den „Microsoft Flight Simulator“ ausprobieren. Bis dahin erfreue ich mich an Videos wie diesem hier, in dem Airforceproud95 einen echten Piloten in eine der härtesten Challenges des Simulations-Spieles geschickt hat. […]

35 Kleinigkeiten gegen Langeweile (21/2025)

Kühne Idee meinerseits: Einfach mal eine Staffel „Die Verräter“ ohne Verräter:innen machen! Crowdfunding-Tipp: „CargoMate“ ist eine simple Gepäck-Anbringung, die man an den Fahrradlenker hängen kann. [Partnerlink] „DVD Dodge“ lässt euch mittels Webcam vor dem DVD-Logo […]

Blair Witch Project: Alternative Enden & wie der Horrorfilm gedreht wurde

„Blair Witch Project“ ist mittlerweile auch schon über 25 Jahre alt, krass. Der Lost-Footage-Horrorfilm hat das Genre revolutioniert und einige ikonische Szenen zeitlos in der Filmgeschichte verankern können. Dass einiges von den Dialogen im Low-Budget-Film […]

Neue kreative Musikvideos (100)
Neue kreative Musikvideos (100) neue-kreative-musikvideos-100

Jubiläum! Hiermit gibt es „Neue kreative Musikvideos“ zum 100. Mal! Lange Zeit noch unter dem Namen „Neue originelle Musikvideos“, aber des zählt denke ich dennoch (habe ja alle rückwirkend umbenamt). Gaaaanz kurz hatte ich überlegt, ob ich zur Feier des Anlasses 100 kreative Musikvideos sammle, aber das ist denke ich unerreichbar. Und auch die zehn habe ich mir geklemmt. Aber immerhin eines mehr als üblich gibt es (das ich allerdings aus der Notfall-Mottenkiste gekramt habe, also alles andere als neu ist…). Und im Gegensatz zur 99. Ausgabe, in der so ziemlich alles animiert war, gibt es dieses Mal eine erfreuliche Bandbreite an Darstellungsformen und Stilrichtungen zu sehen.

WEITER …

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

QUIZmag

Picdumps

Escape-Spiele-Online

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6887 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de