Captain Disillusion hat es wieder getan. In seinem neuesten Video „Blur“ erklärt uns der Video- und Grafik-Profi, wie genau Weichzeichner eigentlich funktionieren – und ob/wie man Weichgezeichnetes wieder de-blurren kann. Wie immer ist dabei die […]
Vor knapp fünf Jahren hatte ich euch bereits die Blattschnittkunst von Lito Leaf Art hier im Blog vorgestellt. Da ich noch immer stark begeistert von der Idee bin, Motive in Laubblätter zu schneiden, folgt hiermit […]
Vor einer Weile hatte ich euch davon berichtet, dass man „Schere, Stein, Papier“ mit YouTube-Videos spielen kann. Lagarto Films aus Puerto Rico hat sich quasi auf die Erstellung interaktiver Geschichten mittels YouTube-Video-Techniken spezialisiert und schenkt […]
In seiner Reihe „Spring Coolers“ hat Moreno Schweikle das vor allem in den USA als Sinnbild der Büro-Langeweile stehende Bild eines Wasserspenders mit der klassischen Brunnenkunst des viktorianischen Zeitalters (und weiterer Stile) verbunden. Heraus kommen […]
Man kann ja an den Entwicklungen der modernen Musik-Industrie vieles schlimm finden, aber dieser Trend, jedes Konzert mit einem anderen Bonus-Song zu bespielen, der dazu auch noch das Cover eines heimischen Liedes des gastgebenden Landes […]
Zechen Wang hat den Kurzfilm „Continue?“ im Zuge eines Studiums an der CalArts (California Institute of the Arts) geschaffen. Dabei geht es um eine junge Frau, die ihren kleinen Bruder(?) nicht an ihre Videospiel lassen […]
Schöne Idee: An der McCallie School hat man einigen Sechstklässlern Fragen an ihr zukünftiges Ich stellen lassen. Sieben Jahre später beantworten die mittlerweile im Abschlussjahrgang der High School Befindliches ihre eigenen Fragen. Das klingt jetzt […]