Familiärer als der Muttertag, furchterregender als Mörder-Hornissen und der Name „X Æ A-12 Musk“ zusammen, lehrreicher als die digitale Version der re:publica, im Volk langerwarteter und akzeptierter als der Restart der Fußball-Bundesliga und selbst in den vergangenen Wochen öfter beim Friseur als Jens Lehmann. Auch am heutigen Montag hätte ich wieder 100+25 eigens für euch zusammengesuchte Bilder im Angebot. Müsst ihr nicht anschauen, aber wenn ihr wollt – viel Spaß!
ZUR INFO: Per Klick auf die Bilder werden diese größer angezeigt, mit Links/Rechts-Tasten könnt ihr zum nächsten/vorherigen Bild wechseln. Die Zahlen sind Direktlinks zu Bildmotiven. Ihr habt ein schönes / lustiges / besonderes / tolles / skurriles Bild entdeckt? Dann schickt es gerne an mich! Viele der Bilder hier erhalte ich als Zusendung oder finde sie (meist ohne weitere Angaben) irgendwo im Netz – sollte eines der Motive von dir sein und du es nicht hier wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es so schnell wie möglich. Danke!
Also ich kann dir zum Runterkommen nur Tiefenentspannung bzw. Autogenes Training empfehlen. Das habe ich damals in der Ausbildung zum Trainer kennengelernt und ich bin dabei eigentlich immer eingeschlafen 😅 Videos dazu gibt es auf YouTube o.ä.
Guter Hinweis! Ich bin als Kind tatsächlich einige Male zum autogenen Training gegangen, vielleicht krame ich da wirklich nochmal rum.
Lieber Maik, schlichte Lösung, funktioniert fast immer: Ein Flaschbier, zügig, jedoch ohne Hast geleert. (Jedenfalls, wenn man nicht Flaschbierstarkkonsument ist.)
Wenn dann noch nicht: Lichtlein an, und sowas wie Tageszeitung lesen, auf Papier. Ist einerseits nicht ganz uninteressant und verdrängt andere Gedanken, hat andererseits wenig mit Deinem Leben zu tun und macht keine neuen Gedanken.
Wünsche Dir allzeit eine Handbreit Federn unterm Kissen!
Hehe, danke. Werde ich Sonntag vielleicht mal ausprobieren. :)
#44 ‚türlich passen da mehrere Leute rein! So passiert doch der Großteil des Schweinkrams auf Festivals. :D
„You can’t spell sausage without U.S.A.“?
Take that, minorbrained morons:
W-U-R-S-T.
Leider stimmt Bild 17 nicht – Brasilien und die Schweiz haben unterschiedliche Steckdosen (Typ N und Typ J). Sie sehen auf den ersten Blick zwar gleich aus, sind sie aber nicht – bei der Brasilianischen ist das Erd-Loch (in der Mitte), näher an den Plus und Minus-Löchern.
Hey,
Weis jemand wo das Bild 71 aufgenommen wurde?
„Lago di Braies, Prags, South Tyrol, Italy“