Homepage

Hiermit habt ihr gute Karten!

Bilderparade DCXIV

Bilderparade
Maik - 03.08.20 - 8:38

Hat mehr Besucher und Anstand als die Covidioten-Demonstration, ist verwirrender als Cro, der in Zeiten einer globalen Pandemie seine Maske verbuddelt, eröffnet mehr GMBhs als Clemens Tönnies, ist längst überfälliger als der Parteiaustritt von Thilo Sarrazin aus der SPD und überraschender, als dass es einen fünften Teil von „Haus des Geldes“ auf Netflix geben wird – diesen Superlativen kann natürlich nur die „Bilderparade“ standhalten, die heute Ausgabe Nummer 614 feiert und euch hoffentlich einen gelungenen Start in die neue Kalenderwoche ebnet. Viel Spaß beim Durchschauen der 100+25 neu zusammengestellten Bilder!

Bilderparade DCXIV LangweileDich.net_Bilderparade_DCXIV_01
Bilderparade DCXIV LangweileDich.net_Bilderparade_DCXIV_02

ZUR INFO: Per Klick auf die Bilder werden diese größer angezeigt, mit Links/Rechts-Tasten könnt ihr zum nächsten/vorherigen Bild wechseln. Die Zahlen sind Direktlinks zu Bildmotiven. Ihr habt ein schönes / lustiges / besonderes / tolles / skurriles Bild entdeckt? Dann schickt es gerne an mich! Viele der Bilder hier erhalte ich als Zusendung oder finde sie (meist ohne weitere Angaben) irgendwo im Netz – sollte eines der Motive von dir sein und du es nicht hier wünschen, sag bitte Bescheid und ich entferne es so schnell wie möglich. Danke!

Dieser Beitrag hat mehrere Seiten:

6 Kommentare

  1. Sven says

    Danke für die wöchentliche Ladung Wohlfühlbilder. Immer wieder gut. Und jetzt gibt es noch Haushaltstipps obendrauf. Super!

    Dazu aber noch ein „kleiner“ Zusatz: Es gibt in der Küche nicht nur Vorbohrungen für Nupsies. Es gibt auch Steckdosen, „Weben“ hinter den Schränken etc. Alles gehabt. Dreimal alles weggeworfen, weil die Biester immer wieder kamen. Chemobombe gezündet, drei Tage aus dem Raum rausgeblieben, alles (wirklich ALLES) abgewaschen, um die Chemie rauszukriegen, neu streichen etc. Dann war Ruhe – für ein Jahr, danach das Theater wieder. Wusstest du, dass die Eier bis zu zwei Jahre überleben und bei Wärme „aktiviert“ werden können? Letztendlich die Lösung: Lebende Schlupfwespen. Kannst du mal googlen. Hat geklappt. Würde ich jederzeit wieder anwenden. Biologisch, ungiftig, erfolgreich. Lediglich irgendwann einmal feucht durch die Schränke wischen und gut ist es.

    • Maik says

      Oh wow, wie kacke! o.O Aber guter Hinweis, dank dir! Hoffe einfach, dass wir nie wieder so etwas haben werden, das ist echt (selbst in unserem kleinen Rahmen) ein absoluter Graus. :(

  2. Sven says

    Ach ja, übrigens: die Pheromon-Fallen sind NICHT dafür da, die Reste zu killen.Das sind lediglich Anzeiger für einen Befall. Da gehen nur die Männchen drauf, die eierlegenden Weibchen nicht. (War ja klar, dass wieder nur die Kerle doof genug sind, auf die reinen Lockstoffe hereinzufallen :-) )

  3. Arno Nym says

    Ich sach mal die gute alte Weisheit: Das ist kein Problem, das eine gute Panzerfaust nicht lösen könnte…

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).
Support the blog!

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6040 Tagen.