Videospiele und Fehler sind eigentlich seit jeher miteinander verbunden. Das war früher vor allem nervig, weil man nicht einfach mal eben ein Update einspeisen konnte, das Bugs und sonstige Ungereimtheiten behoben konnte. Aber um diese […]
Dieses Video wurde mir einige Male in Newsstreams gespült, aber zunächst ging ich davon aus, dass es nur eines der vielen weiteren Video Essays von Film-Besserwissern auf YouTube ist, also habe ich erstmal nicht allzu […]
Ob der Koch nun verliebt war oder nicht – versalzenes Essen ist nicht wirklich schön. Doch was kann man dagegen unternehmen? Das Küchenteam von Bon Appétit hat sich einigen gängigen Fehlern angenommen, die in tausenden […]
Erst im Dezember hatte ich ein Video hier im Blog, das sich mit der Arbeit eines Script Supervisors am Filmset beschäftigt hat. Also eine Person, die hauptsächlich dafür verantwortlich ist, dass beim Filmen mehrerer Takes, […]
Ich bin jemand, dem Anschlussfehler recht häufig auffallen. Vielleicht ist es meine Klugscheiß-Ader, mein visuelles Gespür oder einfach nur mein innerer Drang, solche Dinge aufzuspüren. Ich meine, es ist doch super, sich richtig schön über […]
Rückkauf-Garantie der Barclaycard mildert Fehlkäufe ab
Wie man aus Staubfängern und Co. Geld machen kann (+ Infografik)

Bei neuen Dingen habe ich mir meinen glitzernden-Jungensblick ja bewahrt. Die neuesten Technik-Gadgets und tollsten Spielereien für große Kinder besitzen einen großen Reiz für mich. „Habenwill-Potenzial“ halt. Doch so cool und toll und geil viele Techporn-Dinge auch sind – nach einer Weile stellt sich entweder heraus, dass man sie doch nicht soo toll findet oder einfach nicht dazu kommt, sie zu nutzen. Dann liegt es irgendwo in der Ecke herum oder man ärgert sich mit digitalen wie analogen Weiterverkaufs-Strapazen ab.
Das geht aber auch viel einfacher: Zum Beispiel, indem man seine Fehlkäufe mit der „Rückkauf-Garantie“ von Barclaycard ganz einfach zu Geld macht. Garantiert und ohne Angabe von Gründen – bis zu zwei Jahre nach Kauf!