
Wie erhofft war es diese Woche dann doch deutlich entspannter. Der gröbste Jahreswechsel-Kram war erledigt, also konnte wieder etwas Alltag einkehren. Und das, obwohl es direkt wieder etliche Highlights zu erledigen und erleben galt.
Wie erhofft war es diese Woche dann doch deutlich entspannter. Der gröbste Jahreswechsel-Kram war erledigt, also konnte wieder etwas Alltag einkehren. Und das, obwohl es direkt wieder etliche Highlights zu erledigen und erleben galt.
Die erste komplette Woche des Jahres 2021 liegt hinter uns. Ich wollte erst „die erste normale Woche“ des Jahres schreiben, aber vermutlich fühlt sich das für uns alle noch nicht wirklich normal an. Und es bleibt zu hoffen, dass die letzten Tage – zumindest mit Blick auf die Weltgeschichte – nicht den Durchschnitt der kommenden 51 Wochen abbildet. Aber zumindest konnte ich wieder etwas Struktur gewinnen und das Aufholen, was zwischen den Jahren liegengeblieben ist.
Frohes neues Jahr euch allen! Endlich haben wir 2020 hinter uns… Willkommen in 2021! Der Wechsel war, wie der Großteil des hinter uns liegenden Jahres, irgendwie anders. Und irgendwie auch nicht…
Und so liegt sie hinter uns, das für viele seltsamste Weihnachtsfest ihres bisherigen Lebens. Weniger Kontakte, dafür ganz viel Ungewissheit, Unbehagen und Abstand. Ich hoffe, ihr habt dennoch schöne Feiertage voll familiärer Wärme und Besinnlichkeit erleben können. Hier ein kleine Einblick in meine vergangene Woche.
Dieses Jahr ist alles anders und doch alles irgendwie gleich. Heute ist der vierte Advent, und niemand weiß so recht, wie der so schnell vor der Tür stehen konnte. Die letzten Arbeitstage vor dem Fest fordern ihren Tribut, der in Stress, Priorisierung und Vorarbeit ausartet. Entsprechend viel stand diese Woche auch bei mir auf dem Programm, wo der Ertrag sich dann erst in den nächsten Tagen zeigen wird…
Was für eine Woche. Vermutlich geht es euch ähnlich. So ein bisschen ist dieser Vorweihnachtliche Jahresendspurt-Stress da – und doch fällt so vieles dieses Jahr flach. Man hat das Gefühl, als wäre man Tätigkeits-gelähmt und doch hat man „so viel zu tun“. Welche seltsames Gefühl… Im Potporree der Covid-bedingten Kompromiss-Aktivitäten haben sich aber auch ein paar sehr schöne Dinge ergeben. Aber erstmal was anderes: Kann jemand von euch eine PS4 gebrauchen?!
Und da sind wir nun also, im letzten Monat des Jahres angelangt. Wahnsinn… Das bedeutet dann ja beinahe traditionell eine Extra-Schüppe To-Dos und Stress. Hinzu kamen diese Woche fast jeden Abend irgendwelche Termine, die 2020-like natürlich allesamt vor Bildschirmen verbracht wurden. Eigentlich sollte ich dieses Wochenende mal eine Auszeit davon nehmen…