Homepage

454 Mal Kurzweiliges in "@Work"

Vom Chef auf der Arbeit ausgebremst werden…

Factory01 hat unter der kreativen Leitung von Wuthisak Anarnkaporn haben eine Reihe ausgefallener Werbespots für eine Job-Plattform erstellt, die neben kreative Ideen auch einiges an Gedanken-Anstöße mit sich bringen. Denn wenn man es sich genau […]

Bau eines Kickertisches

Hach ja, der gute alte Tischkicker! Seitdem ich damals in Hannover studiert habe, erzähle ich von der Seltsamkeit, das es im Ort des klischeehaft hochdeutschesten Hochdeutsch ein eigenes Fantasiewort für diesen Thekensport gibt: Krökeln. Das […]

Eindringliches Video rät zu einem Job, der glücklich macht

Das deutsche Dichter-Trio Deichkind lyrizierte einst die Erkenntnis „Arbeit nervt“. Was Millionen von Menschen im Takt mitnickend unterschreiben, muss aber gar nicht sein. Nein: Es sollte nicht so sein. Denn klar, wir müssen unseren Beitrag […]

Sarkastische Animation: „Living The Dream“

Heute früh habe ich irgendwo gelesen, dass Menschen für den Großteil ihrer Existenz vielleicht so vier bis sechs Stunden Arbeit an jedem zweiten Tag des Jahres hatten und man heutzutage so viel wie noch nie […]

Einen alten Kaugummi-Automaten restaurieren

Hach, da kommen Kindheits-Erinnerungen hoch! MW Restoration hat einen alten Kaugummi-Automaten aus den 80er Jahren aufgetrieben und nicht nur wieder betriebsbereit machen können, sondern ihn auch ordentlich aufgehübscht. Jetzt ist das Teil bereit für die […]

„mid-level modern knowledge worker“

Mikey van Beuren präsentiert uns mit „mid-level modern knowledge worker“ nicht etwa einen dramatischen Kurzfilm, sondern eine Art Portrait des modernen Mannes. Also, eines modernen Mannes. Das ist jetzt nicht sonderlich ausgefallen präsentiert oder wirklich […]

Dokumentation über Balljungen & -Mädchen beim Tennis

Irgendwie fühlt es sich seltsam an, „Balljungen und Ballmädchen“ zu schreiben. Sagt man das noch so? Aber „Ballkinder“ als Sammelbegriff klingt noch komischer und von „Ballmenschen“ will ich gar nicht erst reden – vermutlich passt […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6294 Tagen.