Bringt euch um einige Minuten der Stunde, die euch die Zeitumstellung gestern erst geschenkt hat, ist spannender als die Finalsendungen von „Are You The One?“ und „Die Verräter“ gemeinsam, strebt die Nachfolge von Manuel Neuer an und hat eine noch höhere Relevanz als die letzte Podcast-Folge mit Oliver und Amira Pocher – ja, genau die „Picture Parade“ – Pardon… – die „Bilderparade“ ist gemeint! Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder über Alternativen zu Twitter nachdenken. Ach, ich meine natürlich „X“ – Twitter ist ja sowas von erstes Halbjahr 2023…! Seit Kurzem bin ich auf Bluesky unterwegs und finde da gerade durchaus Gefallen dran. Zu Beginn hat es sich noch wie das Rufen in die Leere angefühlt, da ich schlicht zu wenige Follower habe und meine wenigen „Skeets“ (heißt das jetzt so? Ich weiß ja nicht…) anscheinend untergehen (oder schlicht zu schlecht und uninteressant sind, ähem…). Aber so langsam wird es etwas mehr Aktivität und selbt „nur“ das Antworten auf andere Beiträge macht mir Spaß. Zumal ich dort mehr oder weniger losgelöst vom Blog schreibe, im Gegensatz zu Twitter-X, wo ja doch der Großteil halb-automatisch reinfließender Blog-Content ist. Das Schöne an Bluesky ist, dass es noch so rudimentär und unschuldig ist. Da gibt es keine Werbung, wenige bis keine Schwurbler:innen – dafür aber leider auch noch keine GIF-, Video- oder DM-Funktion. Ist halt alles noch geschlossene Beta, auch wenn das Invite-System mittlerweile ordentlich brummt. Ach ja – brauch zufällig jemand noch eine Einladung? Ich hätte aktuell noch einen Code parat, den ich in vertrauenswürdige Hände weiterreichen würde. Aktuell fühlt sich das jedenfalls alles wie die früheren Twitter-Zeiten und deutlich angenehmer (und in der Breite funktionierender) als Mastodon an. Auch diese Woche habe ich wieder 100+25 neu zusammengestellte Bilder für euch parat, um den Wochenstart gehörig zu verbessern. Kommt gut rein!
WEITER …