Träume sind unergründlich und werden in alle möglichen Richtungen gedeutet. Hin und wieder meint man, ein Déjà-vu zu erleben und eine reale Gegebenheit schon einmal im Traum erlebt zu haben. Oder man kann Realität und […]
Der größte Fehler, den man in heller Vorfreude auf das vor der Tür stehende Wochenende begehen kann? Das neue Suchbild des „FehlerFindFreitag“ nicht zu spielen! Hier das neue Motiv für euch – heute auch mal […]
Lustige Webcomics gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, Alex Krokus hat aber einen angenehm bissigen Blick aufs Leben, finde ich. Der New Yorker Cartoonist erstellt auch Panels für seriöse Zeitschriften, aber vor allem sein […]

JUBEL-ÄUM! Nach den 400. „Montagsgefühlen“ steigt hier und jetzt die 50. „GIFparade“ (was für eine Woche, ey)! Das mag im Vergleich zur aktuell bei 775 Ausgaben der „Bilderparade“ geradezu nichtig erscheinen, ist aber wie ich finde schon eine ziemlich schnieke Zahl. Ganz nebenbei zeigt sie auch noch so gut wie das Einjährige auf – das ich aus diesen Gründen jetzt nicht wirklich groß feiern werde. Aber 50 ist eine besondere Zahl – das wussten schon die Leute aus dem römischen Reich (gotcha!). Also, ein besonderer Buchstabe. Denn heute reduziert sich der Titel mal wieder etwas auf „GIFparade L“ – schön!
Und ist euch noch etwas aufgefallen? In der Dachzeile werden keine Mathematik-Kenntnisse auf Zweitklässler:innen-Niveau mehr erfordert. Heute gibt es einfach mal satte 50 bewegte Bildchen FÜR ALLE! Seht es mir bitte nach, liebe Steady-Unterstützende, nächste Woche wird es dann wieder die gewohnte exklusive Bonusseite geben, versprochen. Diese Anzahl müsste, wenn ich mich nicht irre, auch die höchster der bisherigen Geschichte dieser noch frischen Rubrik darstellen. Mal schauen, ob es dann in fünfzig Wochen 100 Bilder für euch geben wird.
Jetzt wünsche ich euch aber allen viel Spaß mit dieser Jubiläumsausgabe der GIFparade!

Ist schon eine Weile her, dass Martin und ich Bonus-Content abseits der monatlich erscheinenden „WIN Compilation“ geliefert haben. Klar, da gibt es das übliche Best of und Rest of des Jahres, aber einfach mal so zwischendrin? Das war zuletzt im Mai 2021 mit dem Some More Wins #3 der Fall. Die Numerierung soll nun endlich ein +1 erhalten!
Auch diese vierte Ausgabe beinhält Clips, die wir zwar super finden, aber selbst für unsere Jahresabschluss-Auffangbecken-Rest-ofs zu „Aaaaalt!!!1“ sind. Aber eben auch zu schade, um sie einfach so unbeachtet links liegen zu lassen. Einige dieser Art (oder auch welche, die YouTube nicht so mag) sind jüngst in Form von Mini-Compilations exklusiv auf unserem Patreon gelandet, jetzt wird es aber mal wieder Zeit für ein öffentliches. Und das hat es in sich! Die Länge von 13:25 Minuten und 59 Clips kann sich definitiv mit unseren regulären Ausgaben mehr als messen. Wir hoffen, das trifft auch auf den Unterhaltungsfaktor zu. Hoffentlich mag der Algorithmus diese Überraschungs-Ausgabe auch und es wird nicht wieder über zwei Jahre bis zum nächsten Bonus Content dauern…
Da denkst du, mal wieder einen neuen Spielegeheimtipp entdeckt zu haben, aber das Teil ist bereits drei Jahre alt, uppsie… Aber gut, vielleicht geht es euch mit „Hues and Cues“ (Partnerlink) wie mir und ihr […]

Gaius Iulius Caesar hat 45 v. Chr. vermeintlich die Wochentage eingeführt. Entsprechend gab es bislang bereits über 109.000 Montage – uff. Aber hey – seit nunmehr 400 davon gibt es „Montagsgefühle“! Es war also nicht alles früher besser. Zur Feier der 400. Ausgabe(!) habe ich auch eine stattliche Anzahl von 14 Videos für euch, die aufzeigen, dass es auch anderen nicht so supidupi heute geht. Geteiltes Leid und so…