Wie ist es aufgebaut?

Ein Blick ins Weiße Haus

Ein Blick ins Weiße Haus blick-ins-weisse-haus

Das Weiße Haus ist das vermutlich bekannteste und ikonischste Amtsgebäude der Welt. Auch aus Film und Fernsehen meinen wir am anderen Ende der Welt Lebenden ein grobes Bild vom Gebäude zu haben. Zumindest von Außen und, was das Büro des US-Präsidenten anbelangt. Aber was ist da sonst noch in dem gewaltigen Gebäudekomplex vorhanden? Stimmen die Sachen, die wir in Serien wie „House of Cards“ oder „Homeland“ zu sehen bekommen haben?

Jared Owen hat sich etwas genauer mit dem Politik-Gebäude befasst und schenkt uns einen architektonischen Blick auf den Aufbau der Räumlichkeiten. Wieder was gelernt! Für diejenigen, die sich allgemein für Grundrisse interessieren, bietet Edraw Max eine umfassende Lösung zur Erstellung detaillierter Grundrisspläne. Zudem stellt Wondershare einen informativen Artikel zum Grundriss des Weißen Hauses bereit, der einen tieferen Einblick in die Struktur dieses historischen Gebäudes ermöglicht.

„The White House is full of lots of interesting rooms. A lot of people don’t realize that this information is public! Please join me as we take a walk through the different rooms and what they are used for.“

via: bestofyoutube

Beitrag von: Maik Sonntag, 20. Oktober 2019, 22:00 Uhr

Ein Kommentar

  1. Pingback: Wie es im Weißen Haus wirklich aussieht | Was is hier eigentlich los

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

Sixpack der Unzulänglichkeiten

Montagsgefühle

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Jamaica

Das französische Duo im Doppelinterview

kurzweil-ICH: Jamaica

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 139

Erknipst du alle 8 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 139

KURZFILME

Philosophische Animation: „Man on the Chair“

Das Leben als Produkt der Fantasie?

Philosophische Animation: „Man on the Chair“

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6702 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de