Unter der Regie von Mark Molloy hat die Produktionsfirma SMUGGLER den gelungenen Kurzfilm “Escape From The Office” geschaffen. Die für Apple gemachte Geschichte steckt natürlich voller Technologie-Einsätze, die aufzeigen sollen, wie dufte die Marke und […]
Mit dem iPhone 13 Pro hat Apple einige Neuerungen an der Kamera vorgenommen, die dieses Mal nicht vorrangig für Fotografierende sondern die Filmemacher:innen der Welt von Nutzen sein dürfte. Die Unschärfe-Funktion finde ich technisch ziemlich […]
Klein & kurzweilig:
Wie Sound Designer Jim Reekes die Apple-Geräusche gemacht hat
Klein & kurzweilig:
Compilation: MacBooks in Anime-Filmen und -Serien
Da sag noch mal einer, der Keynote-König aus Silicon Valley hätte keine Innovationen mehr auf Lager… „Apple announces multiple new products in an attempt to expand the company’s brand….“
Es gibt da diese Ansammlung an relevanten Wörtern, die uns den ganzen Tag über beeinflussen, die uns eingrenzen, uns Möglichkeiten offenbaren und unser Handeln reglementieren. Und niemand hat sie je gelesen. Bei jedem neuen Update […]
Es ist größtenteils das eingetreten, was alle Experten und deren Pseudo-Ableger beim Tod von Steve Jobs vorausgesagt hatten. Apple jagt eher Zahlen denn Innovationen nach, schließt auf dem Papier bei einzelnen Featuren mittlerweile nur noch auf, anstatt vorzureiten. Kopiert teilweise sogar derart dreist von der Konkurrenz, wie man es vor Jahren noch im umgekehrten Fall gesehen hat. Und doch habe ich mir ein neues iPhone 6s zugelegt. Woran das liegt? Zum einen an meiner Faulheit des Systemwechsels, vor allem aber an der ganz großen Stärke Apples: die Usability.
iOS ist derart kompakt und leicht erlernbar, dass es selbst Kleinkinder von früh auf nutzen. Mein ganz persönlicher „Apple-Moment“, an dem ich das gelernt habe, ist bereits ein paar Jahre her. Seitdem besitzt meine Oma ein iPhone.