Homepage

29 Kurzweilige Sachen zu "Plakat"

Mann bucht großes Werbeplakat, um Frauen kennen zu lernen

Ich hatte schon davon gehört, dass Leute einzelne Werbeplakate nahe eines Wunscharbeitgebers geschaltet haben, um auf sich aufmerksam zu machen, aber einen Dating-Aufruf habe ich in der Form noch nicht erlebt. Mark Rofe hat diese […]

Spaß-Aushänge

Wenn sich ein Texter und eine Grafikerin Humor haben und für ein Spaßprojekt zusammentun, kann da schon ziemlich Gutes bei herauskommen. So geschehen bei Alan Wagner und Sydney Marquez, die unter dem Namen Brambus Productions […]

Ehrliche Filmplakate

Plakate haben den Nutzen, möglichst schnell die wichtigsten Informationen zu übermitteln. „Plakativ“ halt. Doch auch ein gewisser Werbe-Anteil ist dem Medium eigen, so dass die Fokussierung auf das Wesentliche schon oftmals positiver ausfällt, als es […]

Umgebungssensitive Werbeplakate von OX

Schönes Adbusting des französischen Street Artists OX, der Werbeplakatstellen mit eigens gemalten Motiven beklebt. Dabei passen seine „Poster Inventions“ stets passgenau zur Umgebung – zumindest zum Zeitpunkt des Aufklebens. Und bis sie dann eben von […]

Filmplakat-Mashups

Der französische Künstler Olivier Gamblin vermengt Filmplakatmotive auf Basis ihrer Titel. Bieten sich wörtliche Überschneidungen an, fusionieren zwei Filme und werden zu einer Art „Superfilm“. Meist auf recht geringer Wortspielebene, aber da sind ein paar […]

Filmplakate: Schauspielernamen vs. -Gesichter

Mir war das hin und wieder aufgefallen, dass die Reihenfolge der Namen eines Filmcasts auf dem passenden Plakat nicht immer (oder eigentlich fast nie) mit den dargestellten Figurenpositionen übereinstimmen. Dabei ist mir die Erklärung von […]

Werbetafeln zeigen das, was sie verbergen

Im Rahmen der „Desert X“ hat Künstlerin Jennifer Bolande am kalifornischen Gene Autry Trail ein paar Billboards mit genau den Bildausschnitten gebucht, die sie eigentlich verbergen (wenn man als Betrachter entsprechend davor steht). Bis 30. […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6036 Tagen.