Joseph’s Machines hat mal wieder ein Laufband entwickelt, das einen alltäglichen Task voll-automatisiert durchführen kann. Endlich sind die Zeiten lästigen Haarewaschens in Eigenregie vorüber! „A conveyor-belt machine that applies deodorant, washes my hair and puts […]
Nein, die Idee ist nicht neu, bereits 2012 hatte ich hier im Blog ein Video, bei dem jemand seine GoPro-Kamera in eine Spülmaschine gepackt hat. Zum einen hat sich seitdem aber technisch einiges getan, so […]
Unter der Regie von David-Jan Bronsgeest ist der Horror-Kurzfilm „Meet Jimmy“ entstanden, der vom gleichnamigen Crime-Podcast handelt, dessen fiktionale Grenzen dann aber überraschend schnell zu verschwinden scheinen. Netter Dreh bezüglich des seit einer Weile bestehenden […]
Klein & kurzweilig:
1967er Chevrolet Corvette Stingray wird nach 33 Jahren erstmals wieder gewaschen
„Laundromat“ von Thomas Van-Havermaet ist einer dieser Kurzfilme, bei dem man nach kurzer Zeit des ungeduldigen Wartens schon einmal versucht ist, das Weite zu suchen. Aber solltet ihr zu Beginn Langeweile empfinden, solltet ihr nicht […]
Wenn ihr das nächste Mal gesagt bekommt, ihr solltet euren Wagen mal wieder waschen, pocht auf die Wissenschaft! Ein empirisches Experiment dieser Art führt nämlich Professor Hanns-Lüdecke Rodewald von der Hochschule für Technik und Wirtschaft […]
In meinem kurzen Erwachsenen-Leben habe ich bereits die ein oder andere Erfahrung mit Waschmaschinen gemacht. Zu Beginn die eigene Maschine in der Küche bzw. im Bad, während Praktika in Köln und München ging es in den Waschsalon. Wie habe ich das gehasst! Stundenlanges Warten und für die Wäsche raus gehen? Ne. Dann ging es in Augsburg in den Waschkeller. Noch immer die eigene Maschine, aber eben „weit“ weg, so dass man das „Bin fertig!“-Piepen nicht hört und daher erst im Bett nachts daran denkt, dass da unten ja noch – geht auch morgen früh (und man vergisst es erneut). Exotischere Erfahrung gab es in Skandinavien. In Schweden scheint es nicht unüblich, dass es geteilte Waschmaschinen im Keller des Wohngebäudes gibt. Als Organistations-Mechanismen gibt es Schlüsselbretter oder kleine Computer, die bestimmte Zeiten blocken können. Keine schlechte Idee, wie ich fand, wenn das doch nur noch vernetzter wäre…
Und hier kommt WeWash ins Spiel! Die App des Start-ups wurde gerade auf der IFA vorgestellt und soll das moderne Waschen revolutionieren. So wird nämlich nicht nur ein digital verfügbares Teilungs-Netz möglich, nein, man wird auch informiert, wenn die eigene Wäsche fertig ist.