Henderverse lässt uns an der Entstehung einer größeren Zeichnung teilhaben. „The Parade of Silly Beasts“ misst ungefähr 45×50 Zentimeter und wurde mit Wasserfarbe coloriert. Das kleinteilig gestaltete Ergebnis kann sich sehen lassen, sehr schön. Und […]
Lasst uns mal das Niveau ein bisschen anheben hier. Wahre Videokunst mit vielen Fassetten bekommen wir in Jacob Krupnicks „Above“ geboten. Darin bekommen wir Balletttänzerin Ingrid Silva in einem von Pauline Loctin gefertigten Papierkleid zu […]
Im Zuge der Coronavirus-Pandemie hat der Journalist Chris Agee damit begonnen, Webcomics zu erstellen. In der Reihe „Eyewash“ verarbeitet Agee kleine Wortwitze und Späße, die ihm in den Sinn kommen, in kurzweiligen One-Panel-Darstellungen. Äußerst amüsant, […]
Die in Berlin lebende Mixed-Media-Künstlerin Mika Ben Amar aka „100o111“ erstellt ungewöhnliche Kunstwerke, die sich vornehmlich mit der Digitalisierung beschäftigen. Von Steckdosenkreuzleisten über USB-Steine bis hin zu Router-Merch gibt es da so einiges Kurzweiliges zu […]
Stephanie Stutz aus Zürich erstellt tolle Digital Paintings, die vor allem durch ihre Dynamik und Farbpallette zu überzeugen wissen. Hier einige der meiner Meinung nach besten Arbeiten, die sich aktuell in Stutzes Portfolio finden lassen. […]
Vor rund neun Jahren hatte ich bereits die Soft Stone Sculptures von José Manuel Castro López hier im Blog. In der Zwischenzeit hat der spanische Bildhauer etliche weitere tolle Skulpturen gehämmert, die eigentlich fulminante feste […]
Nein, Jeffrey A. Meszaros ist wahrlich nicht die erste Person, die auf die Idee kam, Portraitmotive aus Kronkorken zu legen (s. Henning Leuschner, Jean Marie Lambert oder auch Molly B. Right). Bei Meszaros gefällt mir […]