
Ich war draußen. Aus der Wohnung Raus. Und sogar mehr als drei Tram-Stationen weit weg! Was sich wie eine langweilige Randnotiz aus dem Jahr 2019 liest, ist im Corona-erneuerten Alltag zu einer wahren Sensationsnachricht mutiert!
-->
Ich war draußen. Aus der Wohnung Raus. Und sogar mehr als drei Tram-Stationen weit weg! Was sich wie eine langweilige Randnotiz aus dem Jahr 2019 liest, ist im Corona-erneuerten Alltag zu einer wahren Sensationsnachricht mutiert!
Ich schrieb ja letzte Woche, dass ich „lieber nicht schreibe, dass ich mich auf das Spitzenspiel in der Bundesliga zwischen meinem BVB und den Bayern freue…“ – tja. Aber lassen wir das Thema. Dafür hatte diese Woche genug anderes parat, das größtenteils auch positiveren Ausgang hatte.
Eigentlich schreibe ich ja an dieser Stelle gerne über jene Dinge, die ich eine Woche zuvor in den Bereich „Darauf freue ich mich!“ dieser Rubrik geschrieben hatte. Aber nein, über die Champions League möchte ich bitte nicht reden…
Anscheinend mögt ihr den Sonntag als Wochenrückblicks-Zeitpunkt dann doch deutlich besser, weshalb ich „Meine Woche“ dann doch eher wieder hierher ziehen werde. Noch immer spiele ich mit dem Gedanken, den Beitrag nur zu schreiben, wenn es (A) etwas zu berichten gibt und ich (B) Zeit dazu habe. Ansonsten lasse ich ihn hin und wieder mal hinten über fallen.
ABER: Ich habe halt auch gemerkt, was für ein Vorteil so eine feste Reihe ist, die ich selbst befüllen kann. Denn so habe ich schon einmal Content, zumindest einen festen Beitrag für das Wochenende, den ich zudem auch gut freitags vorarbeiten kann. Fluch und Segen zugleich, könnte man meinen… Aber kommen wir endlich mal zu dem, was diese Woche passiert ist!
Dieses Mal war ich kurz davor, diese Rubrik ausfallen zu lassen. Vielleicht gar als schleichendes Ende. Zum einen, weil ich für diese Woche – neben diesem genialen Schattengesicht, das sich zufällig ergeben hat! – nicht viel zu berichten habe, vor allem aber auch, weil sich der Aufwand fürchte ich nicht wirklich lohnt. Beim Blick in die Blog-Statistiken sollte ich bestätigt werden. Kaum Aufrufe haben die letzten Ausgaben erhalten. Doch dann fiel mir ein – das könnte mit dem Wechsel des Veröffentlichungs-Zeitpunktes von Sonntag auf Samstag gelegen haben?! Hm… Also teste ich das jetzt einfach nochmal am Sonntagabend.
Noch immer bin ich etwas geschockt ob dieser roten Karte von Mats Hummels… Hilft aber ja nichts, Lebbe geht weida! Muss ja. Dafür gab es diese Woche aber einiges Tolles zu erleben!
Letztes Wochenende haben wir noch ein nachträgliches Hochzeitsgeschenk erhalten. Sehr mysteriös sollte uns das erst nach allem Trouble und Reisen zugestellt werden, weil „sehr groß und schwer“. Okay, was das nur sein mag…?