
Neuer Samstag, neue Musikvideos! Zum mittlerweile auch bereits wieder siebten Mal hintereinander (also im Ein-Wochen-Abstand zwischen den Ausgaben) gibt es einen neuen Beitrag aus der Rubrik „Neue kreative Musikvideos“ für euch. Auch dieses Mal gibt es wieder fünf visuell außergewöhnliche (und erfreulich abwechslungsreiche) Videos zu sehen. Dieses Mal gibt es sogar teilweise durchaus gefällige Musik zu hören, auch wenn das wie ihr alle wisst, absolut keinen Stellenwert für die Auswahl der Musikvideos besitzt. Trotzdem ganz schön.
Team Scheisse – „Altbauwohnung“
In so eine hochdeckige Altbauwohnung passt einiges rein. Da passt es wiederum gut, dass Tüftenbacchus uns im Musikvideo zum gleichnamigen neuen Team-Scheisse-Song aufzeigt, wie man eine Wohnung bestmöglich und maximal-effizient einrichten kann. Ratgeberfunktion und so, ihr wisst schon.
Automatic – „Is It Now?“
Gib mir eine Wand aus Pappkartons sowie ein überdimensionales Mobiltelefon als Requisite und ich bin glücklich! Nicola und Juliana Giraffe haben genau das für den Clip zur Single „Is It Now?“ gemacht und landen folgerichtig in dieser Rubrik hier.
PLAYLUNCH – „Keith“
Unter der Regie von Riley Nimbs wurde eine visuelle Ode an eine Person namens Keith geschaffen, die vor allem durch den Einsatz künstlicher Fleischmützen zu glänzen weiß. Man nennt ihn (bestimmt) auch Kahlkopf-Keith.
John Maus – „I Hate Antichrist „
Das war euch bislang alles noch nicht durchgeknallt genug? Kein Problem, Andrew Norman Wilson hat da den passenden Patch parat. Eine 3D-Animation aus der Hölle, die enorm gewalttägig und definitiv nicht kinderfreundlich daher kommt.
Jack White – „Archbishop Harold Holmes“
Visuell gibt es beim abschließenden Musikvideo bis auf ein paar elektrische Blitze kaum was Ausgefallenes zu sehen, aber Archbishop Harold Holmes wird einfach mal von niemand Geringerem als Hollywood-Star John C. Reilly („Chicago“, „Walk Hard: The Dewey Cox Story“) verkörpert. Stark!
Pingback: Neue kreative Musikvideos (105) - Animiertes Musik-Fernsehen