Homepage

Crowdfunding läuft

Nikola Tesla Puzzle-Box aus Holz

Nikola Tesla Puzzle-Box aus Holz Tesla-Puzzle-box-aus-holz

Bei Crowdfunding-Projekten ist das ja immer so eine Sache. Teilweise wird gar nicht nach Deutschland geliefert, teilweise nur zu sehr hohen Kosten. Da ist es doch mal schön, ein kurzweiliges Funding aus Deutschland zu sehen zu bekommen! Puzzle Potato aus München haben die „Tesla-Box“ (Partnerlink) entwickelt, eine Puzzle-Box aus Holz und allerlei findigen Mechaniken, die zu Ehren des großen Wissenschaftlers und Tüftlers Nikola Tesla konzipiert wurde. Hier das Video zur Kampagne, die bereits nach 50 Minuten erfüllt war:

After extensive development, our new puzzle box, the Tesla Box, is finally ready. Crafted from plywood, acrylic, stainless steel, and magnets, alongside intricate electronic components, it stands apart from traditional wooden puzzle boxes. Its unique electronic and mechanical puzzles will give you an unparalleled and immersive puzzle-solving experience.

Die „Tesla Box“ ist 12x12x12 Zentimeter groß und wird mit einem Schwierigkeitsgrad von 4/5 angepriesen. Wer jetzt meint, das ist ja nur ein Holzwürfel, wie lange soll das schon dauern? Tja, laut offizieller Angabe soll man „120-180 Minuten“ damit verbringen können. Okay… Eine wahre Challenge also!

Noch 27 Tage lang läuft die Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter, wo bereits über 78.000 Euro gesammelt worden sind (das Ziel lag bei 10.000 Euro). Für 59 Euro könnt ihr euch eine Puzze-Box sichern, wobei noch sechs Euro Versandgebühren hinzukommen. Mit höheren Pledges könnt ihr euch auch noch weitere Puzzle-Boxen sichern, zum Beispiel das „Tesla’s Boat Puzzle“. Solltet ihr das machen wollen, klickt doch bitte über diesen Partnerlink in das Funding, dann erhalte ich vom Kaufpreis einen kleinen Teil als Provision (ohne, dass es für euch teurer wird, versteht sich!). Der Versand soll im September starten, so dass die aufwendig gestaltete Puzzle-Box auf jeden Fall vor Jahresende da ist. Stichwort Weihnachtsgeschenk und so. Es lässt sich bestimmt auch etwas im Inneren des Würfels verstecken, sollte man die Box nicht als Geschenk genug erachten.

Bild: Puzzle Potata

Ein Kommentar

  1. Pingback: Eine Puzzle-Box für Zuhause - Was is hier eigentlich los

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).
Support the blog!

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6488 Tagen.