Es gibt ja immer mal so kulturelle Geflogenheiten, von denen man aus der Ferne wenig bis gar nichts weiß. Australian Lamb zeigt uns in diesem Werbespot, welche Bezeichnung Australier:innen gar nicht gerne hören. Die Auflösung […]
Weird History hat sich der ultimativen international verständlichen Geste des Mittelfinger-gebens angenommen und erklärt uns im folgenden Video, wann es diesen zum ersten Mal gab. Interessanter als die Entstehungsgeschichte der Geste finde ich ja, dass […]
Dass Anwälte es verstehen, Worte für ihre Zwecke zu verdrehen und jeden kleinen Strohhalm zu ergreifen, der ihrem Zweck dient, sollte bekannt sein. Ein ganz abstruses aktuelles Beispiel dafür hat Martina Hauschild von extra3 für […]
Ach komm – der geht noch. In den letzten Jahren habe ich die „Mean Tweets“ häufig missachtet oder höchstens in den Kleinigkeiten verwurstet. Dieses Mal sind aber einige wirklich namhafte Musiker am Start – und […]
Fluchen, Schimpfen, Beleidigen – das geht auch ohne Sprache – gut zu wissen. So weiß ich nun auch, dass der „Schweigefuchs“ oder eine der sonst der Rockmusik eigenen „Pommesgabel“ dann doch auch eine andere Bedeutung […]
Der „Effe“ ist nicht erst seit Effenberg himself Grundpfeiler unserer modernen Kommunikationskultur. So hat sich im Laufe der Jahrzehnte ein Groß an unterschiedlichen Varianten entwickelt, wie man indirekt oder direkt, aber stets spielerisch, DEN Finger […]
Beleidungen in Filmen sind auch irgendwie eine Art Kunstform. Vor allem, wenn man sie aneinandergereiht betrachtet. Gab es zwar bereits des Öfteren, aber selten so schön musikalisch verarbeitet, wie bei „Insulted by the Movies“ von […]