Letztes Jahr hatte ich eine Glas-Skulptur von Ben Young mal in den Kleinigkeiten – jetzt gibt es die komplette Bandbreite hier für euch. Einige seiner neueren Werke sind nämlich noch einmal eine Ecke cooler geworden, […]
Kennt ihr das, wenn ihr euch über Dinge ärgert, die ihr gar nicht selbst verzapft habt? Für die ihr nichts könnt und die euch eigentlich gar nicht betreffen? Selbst wenn dieses Waschbecken des russischen Architekten […]
Der Londoner Künstler Elliot Walker arbeitet sehr gerne mit Glas. Er verflüssigt den Arbeitsstoff um darauf Skulpturen zu erstellen. Besonders gefallen mir seine Stillleben, in denen vor allem die inneren Lamellen der Zitrusfrüchte in sehr […]
Früher war ich immer verblüfft, wie Gläser hergestellt werden sollen. Geblasen?! Ja ne, is klar… Mittlerweile glaube ich da zwar schon eher dran, bin aber noch immer hellauf begeistert, dass so etwas funktionieren kann. Etwas […]
Ein neues Smartphone oder Tablet ist toll. Man möchte es am liebsten auf Samthandschuhen tragen und mit nichts in Berührung kommen lassen. Man kann es in klobige Schutz-Hüllen verpacken, das nimmt aber oft die Eleganz des Geräts und macht es größer und schwerer (benutzbar). Also greift man auf die guten alten Schutzfolien zurück, damit wenigstens das Display geschützt ist. Doch sind die wirklich gut oder nur alt? Ich persönlich hasse das Auftragen der Folien. Noch nie habe ich es beim ersten Versuch geschafft, wirklich fehlerfrei und perfekt eigentlich auch nie. Immer bleibt irgendwo eine Luftblase, das Ausrichten ist ein nervenzerreißendes Abenteuer, als würde Indy gerade die Goldstatue mit einem Sack voll Sand austauschen.
Aber: es gibt eine Alternative. GLAZ möchte den Displayschutz revolutionieren. Einfach aufzutragen, sicher und dennoch elegant und funktional – wie die Apple-Produkte selbst. Ich habe zwei Exemplare der mit starken Worten beworbenen Schutzgläser erhalten – und für euch dem Härtetest unterzogen!
Als Tritthilfe in die Baumkronen hat GLUCK+ das Projekt Tower House entworfen. Mit möglichst wenig Bodenberührung um das Grün in der Umwelt minimalst zu beeinflussen und möglichst gutem Ausblick vom Wohnzimmer aus. Heraus kommt ein […]
Weil der Luftpolsterfolien-Anzug so gut ankam – es gibt auch Gläser dieser Art. Jedoch sind die natürlich nur in Luftpolsterfolien-Optik gehalten, wäre der tatsächlich Bau daraus wohl mit Verschüttungen verbunden, die Erdbebengleich sind. Die Gläser […]