Das Corning Museum of Glass stellt nicht nur alte Glas-Arbeiten aus, sondern erforscht auch, wie diese hergestellt worden sind. Das wird demonstriert anhand echter Nachbauten in traditioneller Manier. Ich bin einfach nur jedes Mal erstaunt, […]
Vielleicht habt ihr schon einmal an Bahnhöfen oder in Malls diese Glaspanele gesehen, die vor Geschäften auf smarte Weise wie Vorhänge zusammen geschoben werden, wenn Feierabend ist. Ansonsten sind sie recht platzsparend irgendwie in der […]
Donnerstagabend – das ist ja beinahe Freitag, was ja quasi fast Wochenende ist. Zeit für Coktails! Doch wieso gibt es die eigentlich in derart vielen unterschiedlichen Gläsern? Und sind die überhaupt immer wirklich sinnvoll? Ein […]
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Ungeschick, das je nach Auslegung sieben Jahre Pech, Glück oder schlechten Sex einbringt, ist in Wirklichkeit einfach nur eine Zeichnung. Platt und auf Papier, ohne Glas davor. […]
Der ukrainische Künstler Nikita Drachuk erstellt mittels Lampworking sehr liebliche, kleine Tierfiguren aus Glas. Das wird über der Flamme zum Schmelzen gebracht und dann geblasen bzw. geformt. Am Ende entstehen sehr kleine aber feine Kunstwerke, […]
Ja, eigentlich besteht Glas aus Stein. Aus gaaaaanz kleinen Steinchen. Sand. Das ist jetzt nicht unbedingt neu, aber so recht wundert es nicht nur Kinder, wie das gehen soll. Andy von How To Make Everything […]
In Olso steht dieses kleine Häuschen. Nur lediglich 15 Quadratmeter Grundfläche und doch ein wunderschöner Rückzugsort voll Stil und Charme. Jarmund/Vigsnæs AS Arkitekter haben das Writers Cottage erstellt, das vor allem durch sein hohes Design […]