Robert Euwe schafft es nicht nur, extrem realitätsgetreu zu malen, seine gigantischen Portraits bestehen auch durch kunstvolle Inszenierungs-Ideen. Mit Ölfarbe setzt er so zum Beispiel Motive um, bei denen Models Blüten auf den Augen tragen. […]
Ach Mist, eigentlich dachte ich, heute zum „FehlerFindFreitag“ mal wieder einen kalendarischen Tagesbezug hinzubekommen, was die Auswahl des Motives anbelangt. Aber irgendwie muss ich mich verhört haben, als es um den seit 1975 am heutigen […]

Pünktlich zur besten Sendezeit am Ersten des Monats sind Martin und ich mal wieder mit einer neuen „WIN Compilation“ für euch am Start! Dieses Mal hat die Vorbereitung zwar ordentlich Zeit in Anspruch genommen, ist aber eigentlich angenehm planmäßig abgelaufen. Ich konnte sogar kurzfristig eine Idee umsetzen, die ich mir beim Livegang der Mai-Ausgabe notiert hatte: Einen kleinen Voiceover-Part, der Leute animierten soll, zu Patreon und/oder Discord zu gehen. Abseits dieses Highlights, das bestimmt zu drölfzig „Man hört voll, dass du Deutsch bist!!1elf“-Kommentaren und einigen Skips/Abbrüchen führen dürfte, gibt es aber auch noch 50 tolle WINs aus dem letzten Monat zu sehen. Die magische Zahl! Hätte ich nicht dazwischen gebrabbelt, wären wir vielleicht auch bei der früheren 50-Clips-auf-10:00-Minuten-Relation gelandet, aber das Video ist dann doch etwas länger geworden…
Ein Christian-Drosten-Lookalike namens Cornelis Vlasman hat „Oscar“ erschaffen, einen modularen Körper, der ganz einfach zusammen-klickbar ist. Klingt nach Science Fiction, ist es auch. Also, noch. Aber die Idee, aus eigenen Körperzellen eine Art Ersatzteillager generieren […]
„Tetris“ ist einfach nicht tot zu kriegen. Es finden sich immer wieder Leute mit kreativen Drehs, wie man den Videospiel-Klassiker abändern und ihm neue Elemente hinzufügen kann. So wie mslivo, der „Setris“ „Sandtrix“ (es gab […]
Ryan Bater und Josh Street und haben sich als Bater & Street zusammengeschlossen und zeigen in ihren Fotografien ähnlichen Minimalismus aber deutlich mehr Kreativität als in der Duo-Namensgebung. Die beiden in London lebenden Kreativen haben […]