Schon irgendwie ganz passend, dass der Nachname von Katherine Duclos nur knapp an den größeren Klemmbausteinen für Kleinkinder vorbeischrabbt, die LEGO verkauft. Für ihre Arbeiten nutzt die Künstlerin dann aber doch keine Duplos, sondern die […]
„LOOP“ von Joonmoe Park ist eigentlich ein Kurzfilm, aber derart künstlerisch animiert und abstrakt in seiner Handlung, dass ich ihn mir hier im Blog in den Animations-Bereich pappe. Quelle: „The Awesomer“
Ein Setzkasten, viel Sand, Steine und Fantasie – das sind die Hauptzutaten, die Bernie Krause für seinen Stopmotion-Film „Cuicuicui“ verwendet hat. Das Ergebnis ist abstrakt, aber durchaus kunstvoll. Quelle: „COLOSSAL“
Loribelle Spirovski ist künstlerisch vielseitig unterwegs. Mir gefallen vor allem die abstrakt-minimalistischen Portraits der australischen Künstlerin. Bei diesen nimmt der Detailgrad in gewisser Weise von einem Auge des Motivs ausgehend nach und nach ab. Gerade […]
2019 hatte ich hier im Blog bereits über die grob gespachtelten Portraits von Salman Khoshroo berichtet. Damals haben sich Khoshroos Werke bereits durch eine gewisse Räumlichkeit ausgezeichnet, die jedoch noch auf der Dicke der Farbschicht […]
Fans eines ausgeprägten Pinselduktus sollten beim Anblick der Arbeiten von José Lerma das Herz aufgehen. Der Künstler arbeitet aber mal so richtig mit Farbe, bestehen seine Werke doch meist lediglich aus einigen sehr überlegt und […]
Der brasilianische Filmelmacher Filipe Consoni liefert mit dem animierten Kurzfilm „Lonely.“ vielmehr eine Visualisierung dessen, was viele Menschen psychisch durchleben: Einsamkeit. Selbst, wenn viele Leute um einen herum sind, kann man sich alleine fühlen. Und […]