Als Heranwachsender habe ich auch ein paar Spiele konzipiert und bis zum funktionierenden Prototypen gebracht. Schnell hat sich dann jedoch herausgestellt, dass man das alleine nicht umgesetzt bekommt, bei all den einzelnen Teilchen, die man […]
Spielerisch den Klimawandel lösen, das wär’s! Und soll nächstes Jahr möglich sein – zumindest für eine Gruppe von vier Leuten am Brettspieltisch. Matt Leacock, der bereits mit dem Spiel „Pandemic“ (Partnerlink) einen erschreckend realitätsnahen Hit […]
Ich mag ja alleine das Wortspiel „Things Get Dicey“ sehr, das Paula Deming etabliert hat. Die Gesellschafttsspiel-YouTuberin liefert mit „Gaming Disasters!“ etliche Dinge, die beim kurzweiligen Spielen (oder dem ganzen Drumherum) fehlschlagen können. Einige Sachen […]
Nur noch etwas über zwei Tage kann man beim Crowdfunding zum Brettspiel „OLYMPLAKKS“ (Partnerlink) teilnehmen. Die angestrebten 10.000 Euro wurden bereits um fast das Vierfache übertroffen, noch könnt ihr das Produkt aber zum Kickstarter-Vorzugspreis erhalten. […]
Vor allem in der ersten Phase der laufenden Pandemie (ja, die gibt es noch immer, auch wenn viele das vergessen zu haben scheinen…) konnten wir uns über Möglichkeiten freuen, online mit Freunden spielen zu können. […]
Das Design-Unternehmen Zero Degree aus Singapur hat eine interessante Idee hinsichtlich des klassischsten aller Game Designs: der Doppel-Würfel! Oder im fancy internationalen Englisch: „Duo Dice“. Das ist wie eine Matrjoschka, ein Würfel in einem Würfel. […]
Stark! Mattel hat mit einem der absoluten Klassiker der Brettspielgeschichte einen gewaltigen Schritt ins 21. Jahrhundert getan und ein elementares Zeichen für Toleranz gesetzt. Ab sofort hält der Genderstein Einzug in das beliebte Spiel um […]