Es ist erstaunlich, welchen Eindruck von Realitätsgrad WanJim Gim mit seinen so offenkundig künstlichen Bildern erschafft. Nicht nur bekommen wir meist nur einzelne Körperteile zu sehen, die langsam im Nichts des Papiers verblassend verschwinden, nein, […]
Ich habe eine Weile überlegt, ob ich euch schon wieder (nach Februar 2016) Arbeiten von Lui Ferreyra zeigen soll. Aber sie hat in dem etwas über einem Jahr derart viele tolle neue Bilder geschaffen, dass […]
Stifte (oder Kunstmaterialien im Allgemeinen) können verdammt teuer sein. Und jedes Mal beim Blick auf teure Preisschilder denke ich mir, ab wann das überhaupt noch einen Unterschied macht? Klar, supergünstige Discounter-Ware ist (meist) schlechter als […]
Die amerikanische Künstlerin Morgan Davidson kann einen hier und da schon vor die Frage stellen: „Foto oder nicht?“. Bei Ausschnitten, wie dem Darstellen von Mündern oder Augen, ist liegt die Antwort natürlich auf der Hand, […]
Die in Seoul geborene Paige Jiyoung Moon lebt mittlerweile in Pasadena und hat während ihres Illustrations-Studiums am Art Center College of Design begonnen, diese wundervollen Zeichnungen zu erstellen. Dabei fasziniert mich vor allem der Detailgrad, […]
Wenn einen die Arbeiten des amerikanischen Künstlers und Schriftstellers Eric Green bereits technisch beeindrucken, sollte diese Reihe hier noch mehr Eindruck hinterlassen. In seinen Time Dyptychs zeigt Green uns ein und dieselbe Location zu zwei […]
Mit 16 Jahren habe ich gerne ein wenig herum gekritzelt, war froh, wenn man Darstellungen von Personen als eben diese erkennen kann und ihnen nicht eine Nasenkorrektur oder andere Schönheits-Eingriffe nahe gelegt hat. André Manguba […]