Neulich hatte ich das Video hier im Blog, wo die Sprachen Englisch, Deutsch, Niederländisch und Afrikaans im Vergleich gegenübergestellt worden waren. Rumold hat mich in dem Zuge auf dieses interessante Video aufmerksam gemacht (danke für […]
Ich komme gerade von meiner Mittagswanderung und kann gar nicht verstehen, was an diesem Video von Foil Arms and Hog denn bitteschön besonders oder gar lustig sein soll… Ist doch alles ganz normal?! „Oisin is […]
In der sehenswerten arte-Reihe „Karambolage“ werden immer wieder kulturelle Unterschiede und Sonderheiten zwischen Frankreich und Deutschland aufgezeigt. Dieses Mal geht es um Zahlen. Also, deren sprachliche Bezeichnungen. Denn so ganz Sinn macht das bei uns […]
Was ist alles merkwürdig in Deutschland? Das hat sich die Redaktion von „Late Night Berlin“ gefragt. Und direkt mal Leuten, die sich damit auskennen, nämlich Personen, die ursprünglich aus einem anderen Kulturkreis stammen, aber mittlerweile […]
Klein & kurzweilig:
Amy Macdonald versucht, die Bedeutung deutscher Begriffe zu erraten
Puh, das ist hart… Im kanadischen Toronto haben sich auf Einladung des Sprachkurs-Anbieters The Great Courses ein paar Leute eingefunden und ein paar Akzente der deutschen Sprache zu hören bekommen. Nein, hier geht es (leider!) […]
Schon seltsam, seitdem ich in der Schule stets das Wort „Globalisierung“ eingetrichtert bekommen hatte, hat sich die Welt tatsächlich unglaublich schnell vereint. Natürlich (leider) nicht politisch, ganz im Gegenteil, dafür aber, was TV-Serien, Wirtschaft und […]