Kaplamino (zuvor hier im Blog) präsentiert uns mit „High-Tech KAPLA Tricks“ einige sehr ausgeklügelte Baustein-Kettenreaktionen. Man nehme mir hoffentlich nicht übel, dass ich in der Überschrift den meiner Meinung nach als Überbegriff gemeinhin genutzten „Dominostein“ […]
Wir können doch gerade alle so ein gutes Wohlfühl-Video gebrauchen, oder? Cat Navi Desk hat so eines veröffentlicht, das von der Zusammensetzung eigentlich sehr simpel gestrickt ist. Einige Dominosteine und ein paar Katzen. Beides prädestiniert […]
Digitale Dominos sind ja ganz nett, aber es geht nichts über reale Zerstörung. Also, wenn die über einen langen Zeitraum aufgebauten Steinchen binnen kurzer Zeit in sich zusammenfallen. Nach Plan. Vollständig. Bei Benjamin Crouzier ist […]
Vorweihnachtszeit, Dominostein-Zeit. C4D4U hatte uns bereits mit seinem Wackelpudding-Tetris beglückt, jetzt hat der analoge Domino-Stein-Spaß ein digitales Abbild erhalten. Eine erste Version. Denn bei ihm kann man sich sicher sein, dass da noch einige Verbesserungen […]
Dumm, pubertär, billig, doof, internetionär. Aber muss auch mal sein. CrackerMilk demonstrieren uns, dass das Aufstellen und kettenreaktionelle Umschubsen von Dominosteinen eine total wertfreie Angelegenheit ist. „There’s nothing gay about dominoes!“ via: koreus
Eigentlich ist Hevesh5 ja Expertin für fallende Dominosteine, aber diesmal präsentiert sie uns einige, die auf magische Art und Weise selbst aus der liegenden in die stehende Position gelangen. Rückwärts-Abspielen sei Dank. „Einige“ ist dabei […]
Schon seltsam, sowohl Dominosteine als auch Billardkugeln haben eine gewisse „Klacker-Physik“ sowie eine Tradition kreative Abläufe an sich. Und doch könnten sie unterschiedlicher kaum sein. Das eine ein raffinierter Sport, bei dem wenige Kugeln konzentriert […]