So ein richtiges Videospiel ist „Summer Afternoon“ von Vicente Lucendo nicht wirklich, aber ein kurzweiliger Zeitvertreib ist es allemal. Vielmehr fühlt es sich wie ein digitaler Erkundungs-Spaziergang an, wenn man über die Insel streift, die […]
„Bubbles“ ist eine schöne kleine Spielerei im Browser, in der ihr einen kleinen Ventilator, einen Seifenblasenstab und eine Nadel so positionieren und steuern könnt, dass viele Bläschen entstehen oder aber auch zerplatzen. Die Programmierung dahinter […]
Eine Ukulele im Browser spielen zu können, ist ja bereits spaßig genug, aber die „U1KE“ wurde von Frank Force im Rahmen der js1024-Challenge erstellt. Das interaktive Web-Element ist entsprechend gerade mal einen Kilobyte „schwer“. Ukulele […]
Die „ShadeMap“ ist nicht nur eine wunderbare Spielerei, sondern auch tatsächlich von Nutzen, solltet ihr im Sommer einen Parkbesuch planen und vorher checken wollen, wann dort Gebäude-bedingt welche Schattenbereiche zu erwarten sind. Vor allem könnt […]
Das ist schon ziemlich nice, was Shinrashinge da in Eigenregie zusammen gebaut hat. Die Konstruktionen des japanischen Künstlers lassen einen nicht nur analog Mangas in einem kleinen DIY-Kino anschauen, mittels Bleistift-Drehung lassen sich Elemente interaktiv […]
Künstler Neil Mendoza aus Lissabon hat für ein Kindermuseum die „Mechanical Masterpieces“ erschaffen. Gemäldeklassiker, die man mittels angebrachter interaktive Elemente verändern und mit ihnen spielen kann. Kunst mit Kunst, um Kunst Menschen näher zu bringen […]
Dass Größenverhältnisse auf Weltkarten in der Regel nicht stimmen, wissen wir ja bereits seit Jahren. Die Website „The True Size Of…“ lässt uns das jetzt aber auch interaktiv erfahren. Einfach Wunschland eingeben und dann mit […]