Kennt ihr noch „Es war einmal, das Leben“? Da gab es auch immer kleine Figuren, die im Gehirn Boten zu den Nervenzellen geschickt haben, die dann Informationen an Zunge, Arme, Beine, etc. geliefert haben. Fernsteuerung […]
Okay, so etwas kann tatsächlich nur aus Langeweile heraus passieren. Langeweile gepaart mit Wettbewerbswillen. Muhammed Rashid aus Pakistan hat Köpfchen bewiesen und einen neuen Weltrekord aufgestellt, indem er 150 Walnüsse binnen einer Minute geknackt hat. […]
Kaija Straumanis ist wohl eine der wenigen Menschen auf der Welt, die gerne Sachen vor den Kopf geworfen bekommt. Und just im Moment des Aufpralls wird der Auslöser betätigt. Heraus kommt die Bilderreihe Stuff Being […]
Ein sehr skurriler Kurzfilm von Jason Headley über die Bedeutung von Konversation in Beziehungen. Da gilt es manchmal einfach zuzuhören anstatt zu analysieren… „‚Don’t try to fix it. I just need you to listen.‘ Every […]
Die Skulpturen von Augusto Esquivel bestehen nicht etwa aus Stein, Holz oder Metall – nein, der Gute nutzt schlichte Modeknöpfe um Alltagsgegenstände zu formen. Der argentinische Künstler setzt tausende der kleinen Plastikknöpfe gekonnt in Verbindung, […]
Bekanntlich soll man den Kopf nicht immer gleich in den Sand stecken, vielleicht steckt der französische Künstler „Romain Thibaud-Rose“ seinen Kopf auch in Mülltonnen.
Jetzt mal Zeit für etwas Bildungsfernsehen der künstlerischen Sorte. Menschen perspektivisch korrekt zu zeichnen ist nicht immer einfach. Erst recht, wenn es um den Kopf geht. Da schauen Nase und Augen schonmal in drei unterschiedliche […]