NASS hat uns bereits durch Los Angeles im Jahr 1930 oder San Francisco im Jahr 1906 geführt. In diesem neuen Video geht es nach London, 92 Jahre in die Vergangenheit. Die alten Videoaufnahmen wurden technisch […]
Jay Foreman hat uns bereits erklärt, weshalb es im Osten Londons keine Brücken gibt, jetzt hat er sich dem U-Bahn-Netz der Metropole angenommen. Genauer gesagt deren Geschichte, mit Fokus auf die Entstehung der ikonischen Netzkarte. […]
Es ist schon wieder eine Weile her, dass ich in London war, aber mir war bis dato gar nicht aufgefallen, dass ein derartiges Ungleichgewicht herrscht, was die Brückenverteilung anbelangt. Doch was sind die Gründe dafür, […]
Jared Owen hat uns bereits gezeigt, was in der Freiheitsstatue steckt, jetzt visualisiert er uns auch noch, wie es im Inneren einer anderen Sehenswürdigkeit ausschaut: Big Ben. „Elizabeth Tower (Big Ben) is the famous clock […]
Heutzutage ist London eine absolute Weltmetropole. Aber wie eigentlich alles Große, musste auch die englische Hauptstadt mal klein anfangen. Als römische Siedlung. Ollie Bye hat die Entwicklung der Stadt in Sachen Einwohnern und Ausmaßen vom […]
Vor ein paar Jahren hatte ich hier mal ein Vergleichsvideo, das uns London im Jahr 1927 versus das 2013 gezeigt hat. Mit diesem Video hier geht es gar noch ein paar Jährchen weiter zurück in […]

Eine neue Reihe wird ja erst so richtig zu einer Reihe, wenn zumindest eine zweite Ausgabe erschienen ist. Was hiermit geschieht! Weil der Name es irgendwie bereits vorweg nimmt, folgt auch der zweite Beitrag zu meinem neuen „FehlerFindFreitag an einem Freitag. In Folge. Ab jetzt jeden Freitag hier im Blog: ein Suchbild mit X eingebauten Unterschieden, die es zu finden gilt, nachdem ich sie rein gephotoshopped habe. Viel Spaß!