Die perfekte Work-Life-Balance dürften die wenigsten von uns haben, und wenn, dann fühlt man sie lediglich für kurze Zeit. Bis die Arbeit wieder Überhand nimmt oder man sie schleifen lässt. Irgendwas ist ja immer. KRAZAM […]

Nun hat in allen Bundesländern die Schule wieder begonnen. Für einige war es der erste Schultag und für andere ist es das letzte Schuljahr. Aber für die meisten Schüler/innen fängt das neue Schuljahr wieder so an, wie das alte aufgehört hat. Mit dem gleichen Gefühl und der Hoffnung, nicht zu versagen.
Mittlerweile kann der Großteil von uns ohne Smartphone gar nicht mehr existieren, da es derart viele Gedankengänge abnimmt oder zumindest unterstützt und weiß, wie man im Sekundentakt für Input sorgt. Das wird am Ende mit […]

Wo ist die Zeit nur wieder hin?! Eigentlich hat das Jahr doch gerade erst begonnen – und in zehn Tagen ist bereits der 1. Advent, mal wieder unfassbar. Gerade in diesen hektischen Zeiten voller „Müsste“, „Sollte“ und „Wollte“, ist eben jene Zeit das rarste Gut und genau das, was man seinen Liebsten schenken sollte.
Mit dem animierten Kurzfilm #ZeitGeschenk möchte uns OTTO daran erinnern, dass es gar nicht auf Materielles ankommt. Eine Familie versucht Beruf, Schule und Hobbies zu jonglieren und verliert dabei sich selbst aus den Augen (unter schönen Klängen des Wiesbadener Frauenchors). Gemeinsam Zeit verbringen ist eben doch das größte Geschenk – und dazu noch günstig. Eine wunderbar abstrakte Visualisierung, umgesetzt unter der Leitung von Marc Craste (Studio AKA London). Und ganz viele interaktive Zeit-Verschenkungs-Möglichkeiten gibt es auch noch…

„Wir müssen nur wollen“ sang einst eine deutsche Pop-Kapelle und eigentlich haben sie verdammt recht. Dieses ganze „Ich muss noch eben dies“ und „Das muss ich noch machen“ scheint vielleicht in dem Moment zu stimmen, aber eigentlich müssen wir nur eines: füreinander da sein. Vor allem für die eigene Familie. Und da sollte man sich eben Zeit neben all den Telefonaten und Besorgungen nehmen. Gerade zur Weihnachtszeit, die beinahe in der Tür steht.
Mit #Zeitschenken ruft EDEKA zur Priorisierung auf. Den Abwasch einfach mal links liegen lassen, die Kollegen nicht noch weit nach Feierabend anrufen lassen und nicht die geilsten Instagram-Bilder von den Deko-Plätzchen machen. Lieber letztere mit den eigenen Kids zusammen machen. Sehen dann vielleicht nicht soo dufte aus, dafür hat es deutlich mehr Spaß gemacht. Allen. Ein emotionaler Weihnachtsspot inklusive passender Lyrik fasst das wunderbar zusammen.
Solltet ihr euch heute morgen unterfordert gefühlt haben – bekommt doch einfach Drillinge! Am besten noch kurz, nachdem ihr bereits euer erstes Kind bekommen habt, damit ihr auch richtig in der Action seid. So wie […]
Ihr kennt doch bestimmt diese kleinen Quetsch-Tierchen, bei denen auf Fingerdruck die Augen heraus quillen? Diese Technik hat sich der ungarische Produktdesigner Dénes Sátor für die Entwicklung der EggMap entliehen. Eine smarte Straßenkarte, die per […]