Hinweis: Bei Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).
Internationale Serien und Filme sofort mit CyberGhost VPN sehen
Testbericht: Schneller einschlafen & besser durchschlafen mit Qinao SLEEP?
Wenn Videospiele zum eigenen Wirtschaftssystem werden
Weihnachten 2022: Kreative Geschenk-Ideen von radbag
Neuartiges Design: Die erste "Mecascape“-Uhr von CODE41
Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!
Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler" bei Steady einloggen.
DANKE an die "Langweiler*innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Michael Neugebauer, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann und Kristian Gäckle.
Da hast Du da auf der linken Seite einen Kaffee-Gollum und sagst keinen Piep dazu?
Und wie wurden die Löcher gemacht? Nagel? Bleistift? Eckzahn? Bohrmaschine?
Der müsste aber doch einen Tag vorher online gegangen sein..? Und es war ein Bleistift. :)
Ich erkenne den Gollum aber erst von dieser, der Rückseite. Auf der eigentlichen Seite war’s für mich einfach nur ein Fleck ;o)