Homepage

128 Beiträge im April 2023

Was passiert, wenn man Wasser in ein Labyrinth schüttet?

Da will man eigentlich nur kurz zu sehen bekommen, wie das aussieht, wenn echtes Wasser durch ein echtes Labyrinth einen Irrgarten (s. Kommentare) fließt, und plötzlich hat man acht Minuten Steve Mould dabei zugehört, wie […]

Wieso die Schriftart „Cooper Black“ überall zu sehen ist

Steven Heller und Bethany Heck haben für Vox über eine Schriftart gesprochen, die „überall“ zu sehen ist: Cooper Black. Ist mir im allgemeinen Alltag jetzt noch nicht in der Hülle aufgefallen, aber da werde ich […]

Wahl zum „Kacktor des Monats“ März 2023

Ich bin auf Fußball momentan nicht wirklich gut zu sprechen, aber „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ zeigt mit der neuerlichen Abstimmung zum „Kacktor des Monats“, dass auch andere Vereine und deren Fans aktuell zu leiden […]

FehlerFindFreitag Nr. 110

Da haben viele von euch beinahe religiös drauf gewartet, man hat die Familie zu begleitendem Speis und Trank geladen, um ihn gemeinsam zu feiern – den „FehlerFindFreitag“! Mal wieder mit einem Suchbild für euch.

Weshalb künstliche Intelligenz ein Problem mit der Darstellung von Händen hat

Wer schon einmal versucht hat, eine Hand zu zeichnen, wird wissen, wie kompliziert es sein kann, das scheinbar simple Konstrukt realitätsnah abzubilden. Dass künstliche Intelligenzen ebenfalls (noch…) an ihre Grenzen kommen, wenn es um die […]

25 Aprilscherze in Videospielen

T5G hat 25 größtenteils positive Beispiele gesammelt, wie Videospiele ihre Communities im Zuge des ersten Aprils verschaukelt haben. Einige der eingebrachten Neuerungen sind aber noch nicht mal so uninteressant… Zeigt auf jeden Fall, wie viel […]

Musikvideo: PLAIINS – „Wooha! (speak easyyy)“

Das lange Osterwochenende steht an – wooha! Alleine für diesen mehrfach praktizierten Moment des Ausrufes lohnt es sich bereits, in den neuen Song von PLAIINS zu hören. Aber auch der Rest des Songs kickt hart, […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6289 Tagen.