Homepage
Digital Paintings von Jocelin Carmes

Jocelin Carmes erstellt tolle Digital Paintings. Mal handelt es sich um Concept Art für Videospiele oder Bewegtbildproduktionen, mal um ausgearbeitete Privatarbeiten, die aufzeigen, wie fantasievoll der in Marseille lebende Kreative ist. Technisch gesehen gefällt mir […]

Geschichte der Rockmusik: Ein Gitarrenriff pro Jahr

Andrea Boma Boccarusso hat uns Anfang letzten Jahres bereits die Evolution der Metal-Musik nahegebracht, dieses Mal geht es um Rock im Allgemeinen. Dabei spielt er für jedes Jahr zwischen 1965 und 2022 jeweils ein stellvertretendes […]

Wieso in Filmen manchmal Bilder gespiegelt werden

Vielleicht ist euch schon einmal aufgefallen, dass sich manche Sequenzen in Filmen irgendwie seltsam anfühlen. Doch bevor man wirklich erkennt, welches Detail anders ist, ist die Einstellung auch schon wieder vorbei. Jesse Tribble zeigt im […]

GIFparade XXIII
GIFparade XXIII Gifparade-Artikelbild_23

Schönen Richtfest-Mettwoch euch! Dieses Mal habe ich es tatsächlich geschafft, nicht nur neue Bilder für die „GIFparade“ zusammen zu suchen, sondern sie auch noch zu optimieren. Das bedeutet, dass die 32+8 Bilder „lediglich“ rund 70 MB auf die digitale Waage bringen. Ansonsten bleibt alles beim Gleichen, so dass ihr ordentlich Bewegung in den Morgen bekommen solltet. Ich wünsche gute Unterhaltung!

WEITER …

Das älteste Hotel der Welt

Ich mache mich ja immer über Läden lustig, die ein „Est. XXXX“ ins Logo packen, obwohl der Laden im gleichen oder erst letzten Jahr eröffnet hat. Das ist, als würde Red Bull Leipzig was von […]

Fantastisch animierter Kurzfilm: „In Love“

Ich bin „In Love“ mit dem Darstellungsstil, den dieser Kurzfilm von Super Dope mitbringt, den Damien Bastelica federführend inszeniert hat! Die Flüssigkeit der Bewegungen, die Dynamik und nicht zuletzt die Visualisierung abstrakter Gefühle und Momentaufnahmen […]

Diese Brücke rollt zur Seite, um Raum zu schaffen

Brücken. Eigentlich ein Konzept, das mittlerweile nur noch für wenig Innovation sorgen kann. Festlandpunkte A und B werden über einen Luft- und/oder Wasserraum verbunden, damit Menschen diesen überqueren können. Und dann kommen da Leute wie […]

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6036 Tagen.