Six N. Five liefert mit „The Circle“ ein Stück Videokunst, das kreativ gestaltet und entspannend ist. Vor allem die Übergänge der Animation sowie der kreative Umgang mit der allgegenwärtigen geometrischen Form des Kreises gefallen mir […]
2020 hat Selbstexperiment-YouTuber Joseph DeChangeman bereits einen Versuch unternommen, den ich als „totale Langeweile“ hier im Blog umschrieben hatte. Das stimmte aber eigentlich gar nicht, bestand der Haupt-Aspekt doch eigentlich darin, keine Glücks-Hormone auszuschütten, also […]
In den „Kleinigkeiten“ hatte ich Sébastien Thibault bereits 2013 gefeatured, jetzt soll es mal ein bisschen mehr zu den Illustrationen des Digitalkünstlers aus Quebec geben. Seine Arbeiten verarbeiten auf clevere Art und Weise gesellschaftspolitische Themen. […]
Im April hatten Martin und ich Laetitia Ky in unserer „WIN Compilation“ gefeatured, was zum einen oder anderen vorhersehbaren Trottel-Kommentar geführt hat… Grund genug, die Dame und ihre Haarkunst nochmal genauer vorzustellen! Die kreative Frau […]
Was Marques Brownlee uns hier vorstellt, ist schon ziemlich krass. „DALL-E 2“ ist eine künstliche Intelligenz, die aus einer geschriebenen Vorgabe (also z.B. „Hund, der eine Kamera bedient“) ein Bild erstellt. Streng genommen handelt es […]
Das Architektur-Büro mit dem schönen Namen Nameless hat im südkoreanischen Daejeon zwei gegenüberliegende Fassaden zum Boden hin abgerundet, so dass statt üblicher Kanten der Eindruck einer Halfpipe für Skater:innen entsteht. Aber auch abseits dieser sportlichen […]
Der aus München stammende Fotograf Bernhard Lang erstellt preisgekrönte Luftaufnahmen. Dabei gibt es so ziemlich alles zu sehen, außer München selbst (vermutlich hat er auch dort Bilder gemacht, aber ich habe zumindest auf den ersten […]