Nein, hierbei handelt es sich nicht wie die Dachzeilen vermuten lässt um ein Timelapse-Video, aber auch so ist die Dokumentation der Arbeiten von Julian Nocker und seinem Baumhaus, das streng genommen gar keines ist, sehr […]
Die „Skelettküste“ Namibias trägt ihren brachialen und von früheren Schiffsfahrern vergebenen Namen, weil es damals wohl nicht selten vorkam, dass Schiffe dort aufschlugen und Passagiere aufgrund der kargen Landschaft verdursteten. Angst vor dem Hunger- oder […]
2015 hatte ich das stylische Tipi im Wald von Hiroshi Nakamura & NAP Architects hier im Blog, jetzt folgt mit der „Ribbon Chapel“ eine nicht weniger stylische und vor allem originelle Baute. An einem japanischen […]
Einen sehr originellen Kurzfilm liefert uns Rohan McDonald mit „The Designers“. Zwei Riesen machen sich ihre Welt, wie sie ihnen gefällt, kommen sich aber schon bald beim Zusammenpicken der liebsten Berge, Wolken und Bäume in […]
Auf dem ersten Blick erinnert das „Antwerp Port House“ doch sehr an die Elbphilharmonie in Hamburg. Die gigantische mit Einschnitten versehene Glasfront, die Nähe zum Hafen, das epochale Design an sich – sehr schön. Das […]
Mit „Cuckoo Blocks“ liefert der gebürtige Frankfurter Guido Zimmermann eine skurrile Mischung aus Tradition und Moderne. Der Künstler nimmt die eher ländliche Kuckucksuhr und stülpt ihr eine großstädtische „Platte“ drüber. Das macht vor allem in […]
Nicht zum ersten Mal ist ein Objekt aus der Feder der großen Zaha Hadid hier im Blog. Nach dem Heydar Aliyev Cultural Center 2013 sowie dem Museum of XXI Century Arts 2016 ist jetzt also […]