NASS präsentiert diese restaurierten Videoaufnahmen von San Francisco aus dem Jahr 1906. Das kommt einem schon fast wie ein Sketch oder so vor, so surreal wie es wirkt, dass da Passant:innen, Kutschen und Autos mehr […]
Die „ShadeMap“ ist nicht nur eine wunderbare Spielerei, sondern auch tatsächlich von Nutzen, solltet ihr im Sommer einen Parkbesuch planen und vorher checken wollen, wann dort Gebäude-bedingt welche Schattenbereiche zu erwarten sind. Vor allem könnt […]
Raffo VFX hat die typisch venezianischen Gondeln eine Etage höher gelegt und mit gekonnter CGI-Animation ein surreales Schauspiel geschaffen. „What if we get pacefully flying Gondolas in the skies instead of the damn warplanes? This […]
Jared Owen hat uns bereits gezeigt, was in der Freiheitsstatue steckt, jetzt visualisiert er uns auch noch, wie es im Inneren einer anderen Sehenswürdigkeit ausschaut: Big Ben. „Elizabeth Tower (Big Ben) is the famous clock […]
Früher war alles einfacher. Da hat man beim Begriff „Scooter“ direkt an die 1993 gegründete Band gedacht. Wobei, die hieß damals noch „The Loop“, erst 1994 kam man auf den neuen Namen. Und zwar, weil […]
194 Minuten lang ist der 1997er Blockbuster „Titanic“ von James Cameron. Wer weniger Zeit aufwenden und dazu noch mehr tatsächliche Informationen rund um das historische Sinken des Passagierschiffes erhalten möchte, kann sich diese Animation anschauen. […]
Schon seltsam, diese Aufnahmen von Simon Ellis stammen nicht etwa aus der ersten Lockdown-Zeit der Pandemie, sondern aus dem Jahr 2017. Da haben an den Touri-Hotspots noch Massen an Besucher:innen Platz gefunden. „Ostrich Theory“ lässt […]