Skurriler als der gestrige „Polizeiruf“, Lustiger als der Welt-Lach-Tag und das Wortspiel „Distanz in den Mai“ zusammen, sich seltsamer anfühlender als der diesjährige Tag der Arbeit aka „Home-Office-Day“ und mehr Theorien und Spekulationen aufwerfend, als das mehrwöchige Untertauchen von Kim Jong-Un – yep, das kann doch nur eine neue „Bilderparade“ sein! Nach der Jubiläumsausgabe vergangene Woche geht es jetzt wieder ganz normal weiter. Mit 100+25 möglichen Bildern für euch, die mein müdes Montags-Ich fix nach der „Rick and Morty“-Nachtschicht zusammen gestellt hat. Ich hoffe, euch gefällt die dieswöchige Kuration – viel Spaß! Ach ja – und „May the 4th be with you“!
Heute gibt es eine ganz besondere Ausgabe der „Bilderparade“. Denn die Ausgabe mit der römischen Kennung „DC“ ist die 600.(!) dieser Reihe! Dieses Jubiläum und gleichzeitige Erreichen einer ikonischen Comic-Abkürzung habe ich zum Anlass genommen, euch zu beschenken. Kurz hatte ich überlegt, euch ein „Best of der Best ofs“ zu erstellen, aber das kann noch bis Ausgabe 1.000 warten, sollte die jemals kommen… Stattdessen habe ich heute die sonst meinen Blog-Unterstützenden vorbehalten fünfte Seite für alle freigeschaltet. Und nicht nur das, es gibt noch mehr: Insgesamt 150 Bilder warten heute auf euch! Dazu sei gesagt, dass ich ein bisschen in der „Restekiste“ wühlen musste, da dieses Jubiläum unpassenderweise in eine Woche fällt, in der ich „blogfrei“ mache und alles entsprechend eine Weile vorgearbeitet habe. Hoffentlich habt ihr dennoch viel Spaß beim Durchschauen!
Ach ja, falls wer die sonstige Einleitung vermisst: Sinnvoller als ein verkaufsoffener Sonntag zur aktuellen Zeit, skurriler als ein Jahr ohne Oktoberfest, hochklassiger als die Verlobung zwischen Laura und dem Wendler und sensationeller als die Tatsache, wer sich unter dem Chamäleon-Kostum in „The Masked Singer“ versteckt hat – das kann doch nur die neue „Bilderparade“ sein, woll?!
Royaler als der 94. Geburtstag der Queen, der morgen ansteht, länger als die Haare von all jenen, die der Wiedereröffnung von Friseurläden entgegenfiebern, abwechslungsreicher als der Flickenteppich an Lockerungs-Covid-19-Regelungen, den die Bundesländer für uns ausrollen und fast so gut wie deine Mutter – die neue Bilderparade ist die letzte vor dem großen Jubiläum. 599. Wow. Noch immer bin ich mir nicht ganz sicher, was es nächste Woche für euch zu sehen geben wird, vor allem, da ich den Tag eigentlich blogfrei habe. Aber ich denke mir etwas aus! Bis dahin viel Spaß mit der normalen dieswöchigen Ausgabe, die mal wieder 100+25 auf 4+1 Unterseiten für euch bereit hält. Viel Spaß beim Durchscrollen und bleibt gesund!
Feiertagsbedingt minimal später als sonst, aber natürlich habe ich auch heute wieder 100+25 neu zusammengestellte Bilder für euch! Sonderbarer als das diesjährige Oster-Gefühl, futuristischer und die Massen spaltender als das vorgestellte Design des PlayStation-5-Controllers, sorgt für mehr Aufsehen als die öffentlich gemachte private Telefonnummer von Tennis-Star Maria Sharapova, ein ansehnlicheres Spektakel als der Schweif von Komet Atlas und tiefgehender als die Benzin-Preise. Das ist die „Bilderparade“, Runde 598. Habt ganz viel Spaß beim Anschauen, hoffentlich können euch die fünf Seiten ein bisschen den Feiertag versüßen. Frohe Ostern!
War mit mehr Hochspannung erwartet worden, als das deutsche „Classico“ zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München, hat die Welt schneller im Sturm erobert als die Fischstäbchen-Pizza, ist verrückter als das neue Netflix-Format „Tiger King“, fühlt sich komischer an als die anstehende Vier-Tage-Woche und ist lustiger als alle Scherze und Streiche, die es an diesem ersten April gab: die Bilderparade DXCVII! Das bedeutet übrigens 597, was wiederum bedeutet, dass in gerademal drei Wochen mal wieder ein fettes Jubiläum ansteht, ui, ui, ui…! Ich weiß noch gar nicht, was ich da genau machen werde, vielleicht ein „Best of“? Egal, erstmal gibt es heute in altbekannter Manier 100+25 neu für euch zusammengestellte Bilder zu sehen. Egal, ob von Daheim, vom Home Office oder dem Balkon aus – viel Spaß beim Anschauen und bleibt mir gesund!
Hochdramatischer und emotionaler als die 1.758-ste und allerletzte Folge der „Lindenstraße“, zeitraubender als die Umstellung auf die Sommerzeit, sportlich packender als die „Bundesliga Home Challenge“, minimal sinnvoller als das Ablecken von Toilettenrändern und hat mehr Anstand als andere Abstand halten. Auch diese Woche möchte ich euch den Wochenalltag ein bisschen angenehmer starten lassen. 100+25 neu zusammengestellte Bilder lassen die Isolation zumindest zeitweise vergessen. Habt ganz viel Spaß beim Durchschauen und bleibt mir gesund (und zuhause)!
Hat bessere technische Spezifikationen und alle sind heißer drauf als auf die Playstation 5, ist eine tollere Nachricht in schweren Zeiten als die Geburt des Nachwuches vom effzeh-Geißbock Hennes IX., ist skurriler als eine Ausgabe von „Masked Singer“ ohne Live-Publikum im Studio, wird von Leuten in Quarantäne mehr benötigt als ein Netflix mit stabil hoher Datenrate und ist viel süßer als der neue „Animal Crossing“-Teil, der jüngst erschienen ist… Was damit wohl gemeint ist? Ach, kommt ihr selbst drauf. Da bin ich mir sicher. Ich würde ja gerne schreiben, dass das eine 100+25 neu zusammengestellte Bilder starke Ablenkung vom aktuellen Alltag ist, aber natürlich hält die Coronavirus-Pandemie auch in dieses wöchentliche Abbild der Gesellschaft Einzug. Dachte ich, der Klopapier-Anteil wäre vergangene Woche bereits hoch gewesen – nope, es geht noch mehr. Dennoch sind natürlich auch einige anderweitige Motive darunter zu finden. Bleibt gesund, bleibt Zuhause und viel Spaß beim Durchscrollen!