Ein Haufen Sonderfälle

Neue kreative Musikvideos (82)

Neue kreative Musikvideos (82) Neue-kreative-Musikvideos-82

Drei Wochen nach Ausgabe Nummer 81 gibt es wieder einen Schwung „Neue kreative Musikvideos“ für euch! Nun gut, zugegeben – eigentlich hatte ich die bereits vergangene Woche zurechtliegen, aber heute passt es besser in den Veröffentlichungsplan. Dafür gibt es aber auch direkt mal eine Hand voll Videos, die allesamt auf ihre Art und Weise besonders sind.

Urlo – „Diamond“

Besonders skurril mutet das Musikvideo an, das Meat Dept. für den Urlo-Song „Diamond“ geschaffen hat. Eine animierte Figur durchlebt allerlei Situationen und bewegt die Lippen passend zum Gesang. Alles irgendwo zwischen wunderschön und Alptraum-erregend.

Elton John – „Step Into Christmas“ (2024 Music Video)

Besonders alt ist eigentlich dieses Lied von Elton John. Über 50 Jahre später darf Cara Delevingne in seiner Rolle allerlei Situationen durchleben und die Lippen passend zum Gesang bewegen. Hier überwiegt das Schöne, aber seltsam mutet das 2024er Musikvideo auch irgendwie an, das Dan French geleitet hat.

Elton John - Step Into Christmas (2024 Music Video)

The Hives – „Trapdoor Solution“ (Official Visualiser)

Besonders ausgefallen ist dieser „Official Visualiser“, der zeigt, dass es auch mehr als nur ein langweiliger GIF-Loop sein kann. Diese herrliche Animation kommt in etwa so kurzweilig daher kommt wie der Song „Trapdoor Solution“ selbst.

The Hives - Trapdoor Solution (Official visualiser)

Kowloon – „Coasting“

Besonders bekannt vorkommen könnte einem dieser Stil. Cossa und Hunter Thomson haben mal wieder (wie schon im in Ausgabe 22 dieser Beitragsreihe gefeaturetem „Wake Up“ geschehen) ein Musikvideo für Kowloon animiert. Im eher klassischen Darstellungsstil geht es dieses Mal ins Weltall.

The National – „Rome“ (Full Album Fan Video)

Besonders besonders ist diese Art von Veröffentlichung. Ich bin kein wirklicher Fan von The National, aber für diese Idee ziehe ich meinen imaginären Hut. Das komplette Album „Rome“ hat man als Live-Version online gestellt, was schon mal ein feiner Zug ist, aber dann auch noch mit Videomaterial ausgestattet, das die Fans im Laufe der Jahre gemacht haben. Das dürfte dann wohl das längste „Musikvideo“ dieser Rubrik sein.

Collated from contributions by fans across the last 25 years of The National touring, enjoy the new live album ‚Rome‘ alongside fan footage sourced from the community. Thanks so much to the hundreds of contributors who made this possible – over 100GB of data was submitted by over 600 fans. We are working on a way to individually credit and thank all the individual fans through 2025.

The National - Rome (Full Album Fan Video)

Ein Kommentar

  1. Pingback: Neue kreative Musikvideos (83) - In neuen Gewändern

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 334

9 Videos gegen angebranntes Essen

Montagsgefühle Nr. 334

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Alexander Marcus

Interview mit dem Electrolore-Star

kurzweil-ICH: Alexander Marcus

MEINE VIDEOS

spielseitig: Hearthstone

Kurzvorstellung des kostenlosen Trading Card Games

spielseitig: Hearthstone

KOLUMNEN

Gedanken einer 13-Jährigen: 25 Jahre Einheit(lich?)

Gastbeitrag von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 13-Jährigen: 25 Jahre Einheit(lich?)

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6705 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de