Auch im Jahr 2025 werde ich wieder regelmäßig „Neue kreative Musikvideos“ für euch hier im Blog haben. Immerhin zwei Wochen nach Ausgabe 82 gibt es wieder eine Hand voll neuer sehenswerter Exemplare, wobei ich dieses Mal etwas getrickst habe. Nicht unbedingt ob des Neuheits-Grades – nur ein Video stammt nicht aus diesem Jahr und das wurde auch erst kurz vor Weihnachten veröffentlicht – aber ob des „Das ist ein (neuer) Song“-Charakters. Aber wie ihr alle mittlerweile wissen solltet, geht es in dieser Rubrik ja nicht wirklich um das, was man hören kann, sondern einzig um das zu Sehende. Und da hat diese Hand voll Musikvideos allerlei zu bieten.
Robbie Williams – „Rock DJ“ (Regent Street aus dem Film „Better Man“)
Das vor 25(!) Jahren veröffentlichte „Rock DJ“ hatte selbst ein ziemlich cooles Musikvideo und ist in der folgenden Neufassung nicht mal ganz zu hören. Dabei handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem von Regisseur Michael Gracey inszenierten Robbie-Williams-Biopic „Better Man“. Die „Take That“-Evolutions-Szene geht eigentlich noch ein ganzes Stück weiter und ist durchaus sehenswert. Habe den Film Anfang der Woche gesehen und war von einigen visuellen Übergängen schon durchaus angetan. Leider wurde ansonsten vieles übereilt abgehandelt und letztlich reicht es meiner Meinung nach, wenn man den Film im Heimkino anschaut.
Jazz Emu – „A La Mode“
Die Musikvideos von Jazz Emu sind ja eh immer sehenswert. Entsprechend war der kurzweilige Musik-Comedian auch bereits Gast in Ausgabe 70 dieser Reihe. Gast im Musikvideo zum neuen Song „A La Mode“ ist niemand Geringeres als „Taskmaster“-Erfinder Alex Horne! Regie hat Hunter Allen geführt.
Doopiidoo – „Cult of the Snowman“
Auch Doopiidoo war bereits Teil dieser Rubrik, genauer gesagt in Ausgabe 75. Ob „Cult of the Snowman“ nun wirklich ein Lied ist, sei dahingestellt, aber das damit betitelte KI-Video hat jedenfalls seinen visuellen Reiz (ist aber mal wieder nichts für Zartbesaitete).
Cardi B and Megan Thee Stallion – „WAP“ (old video game edition)
Auch das äußerst eloquente Gedicht „WAP“ dürfte bereits allen aus der Interpretationslehre in der Schule bekannt sein. Bunzo hat die langweilige Fleischbeschau des Originalvideos mit viel reizvolleren Text-Passagen aus alten Videospielen ersetzt. Classy!
Everyone Says Hi – „Lucky Stars“
Studio Sparks hat eine zwar etwas generisch und sich wiederholend anfühlende aber doch ganz nett anzuschauende Animation für den Song „Lucky Stars“ von Everyone Says Hi geschaffen. Hi!
Noch keine Kommentare